Von Mitte September bis Mitte Oktober 2023 fanden in unserer Kita Pamina, welche u.a. den pädagogischen
Schwerpunkt „Sport und Bewegung“ verfolgt, die ersten „Kita-Pamina“-Spiele für die Kinder der altersgemischten
Gruppen (ab 2;6 Jahre) statt. Das Bewegungsprojekt entstand aus einer Beobachtung eines Kindes im Rahmen der
Umsetzung des Infans-Konzeptes für dessen Individuelles Curriculum (IC) und umfasste 5 verschiedenen Disziplinen.
Dazu zählten: 400m Lauf, 100m Sprint, Weitwurf, Weitsprung sowie ein Fahrradparcours. Beim Jahrgang 2020
wurden die Laufdistanzen auf 200m bzw. 50m gekürzt.
Vor Beginn einer Disziplin bildeten die Kinder einen Kreis und spornten sich durch ihren jeweiligen Schlachtruf an.
Der Schlachtruf der „2017/18er“ Kinder lautete:
„Gibt mir ein P!“ – “P!“
„Gibt mir ein A!“ – “A!“
„Gibt mir ein M!“ – “M!“
„Gibt mir ein I!“ – “I!“
„Gibt mir ein N!“ – “N!“
„Gibt mir ein A!“ – “A!“
„Was heißt das?!“ – „Pamina!
Der Schlachtruf der „2019er bzw. 2020er Kinder“ lautete:
„1,2,3 Pamina“. Dabei hielt jeder eine Hand in die Mitte, welche dann gemeinsam nach oben in die Luft schnellten.
Unmittelbar nach dem Absolvieren der einzelnen Disziplinen trugen die Sportler*innen selbst einen Stempel auf ihrem
Laufzettel ein. Das motivierte sie ungemein. Außerdem schulten die Mädchen und Jungen ihre Kondition und Koordination. Zudem wurde die Teamfähigkeit und das „Wir“-Gefühl gestärkt.
Wir danken unserer pädagogischen Fachkraft Tim Rink für die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung dieses
umfassenden Bewegungsprojektes.