Die Adventszeit ist von vielen Geschichten und Bräuchen geprägt. Einer davon ist der Adventskranz…
Einige Bewohner*innen und Mitarbeitende aus der Betreuung unseres Seniorenzentrums Karl-Siebert-Haus verbrachten in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen einen kreativen Nachmittag mit der Gestaltung stimmungsvoller Adventskränze. Zunächst wurden kleine Tannenzweige separiert und mittels Drahts am Kranz fixiert, bis dieser vollständig bedeckt war. Danach folgten innovative Kranzideen in verschiedene Styles. Traditionell in Rot-Grün, natürlich in Gold, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie inspirieren zum Selbermachen.

Die Grundtechnik der Kranzgestaltung wurde ausführlich durch unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Gerda Martin erklärt, damit der wichtige Begleiter durch die Adventszeit sicher gelingt und unsere Tische auf allen Wohnetagen schmückt. Ein bekanntes Kindergedicht wurde aufgesagt: „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eines, dann zwei, dann drei, dann vier. Dann steht das Christkind vor der Tür“ und dabei waren sich alle einig. Ein Adventskranz steigert die Vorfreude auf Weihnachten und ist in der Adventszeit nicht mehr wegzudenken. Das Karl-Siebert-Haus-Team wünscht allen eine schöne Adventszeit.

Dezember 2024