Die Pfingstferien standen in unserer Jugendhilfe Einrichtung B.I.N.G.O. ganz im Zeichen von Natur, Gemeinschaft und kleinen persönlichen Erfolgen. In einer Mischung aus Ausflügen und Angeboten vor Ort konnten junge Menschen Neues ausprobieren, über sich hinauswachsen und wertvolle Momente miteinander teilen. Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Ausflug zum Mehliskopf. Sieben Teilnehmende machten sich zusammen mit den Betreuerinnen auf den Weg, zunächst zu Fuß durch einen idyllischen Wald, der schon erste Gelegenheit für Gespräche und gemeinsames Staunen bot. Ziel war die Sommerrodelbahn, auf der alle mit viel Freude und Begeisterung ins Tal sausten. Im Anschluss wurde beim gemeinsamen Mittagessen nicht nur gegessen, sondern auch gelacht, erzählt und reflektiert – ein schöner Rahmen, um Erlebtes zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein besonderer Moment war, dass ein Mädchen, das bisher eher zurückhaltend war, sich zum ersten Mal traute, bei einem Ausflug mitzumachen und im Nachhinein begeistert war. Solche Erfahrungen zeigen, wie wichtig niedrigschwellige Freizeitangebote für junge Menschen sind: Sie ermutigen dazu, sich auf Neues einzulassen, Vertrauen aufzubauen und über sich selbst hinauszuwachsen. In der zweiten Ferienwoche ging es zum Erdbeerpflücken nach Durmersheim. Drei Jugendliche und zwei Betreuerinnen trotzten der Hitze und unterstützten sich gegenseitig beim Pflücken der süßen Früchte. Gerade an diesem heißen Tag wurde deutlich, wie wertvoll ein respektvoller und achtsamer Umgang miteinander ist. Zurück im Jugendbüro sorgten kleine Spielrunden, unter anderem Bingo, für Spaß und entspannte Begegnungen. Diese Ferienaktionen zeigen, dass Freizeitangebote mehr als nur Beschäftigung sind. Sie fördern Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und die Lust am Mitmachen. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, damit junge Menschen Großes für sich entdecken können. Das Team dankt allen Teilnehmenden für ihr Vertrauen, ihre Offenheit und die schönen gemeinsamen Momente.

Juli 2025