Seit Dezember 2009 werden durch die Stadt Karlsruhe obdachlosenrechtlich untergebrachte Menschen in der Sozialpension Augustiner betreut. Die Sozialpension hat 37 Plätze, davon befinden sich 14 Plätze in 7 Doppelzimmern und 23 Plätze in Einzelzimmern.
Wichtigstes Ziel ist hierbei die Vermittlung in eigenen Wohnraum bzw. in weiterführende Angebote. Die AWO bietet dort Menschen Wohnraum, die sich am Wohnungsmarkt nicht selbst behaupten können, um ein selbstständiges Leben zu führen. Zur Stabilisierung der neuen Lebensumstände werden zudem mehrere ehemalige Bewohner*innen in deren eigenem Wohnraum ambulant betreut.
Schwerpunkte
Für die Menschen, die obdachlosenrechtlich untergebracht werden, soll so schnell wie möglich eine Perspektive entwickelt und umgesetzt werden.
Die Einweisung in die Sozialpension Augustiner erfolgt über die Abteilung W1 der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe.
Angebote
- Existenz sichernden Maßnahmen wie Beratung bei Schulden, Unterstützung bei anhängigen Strafsachen und sonstigen rechtlichen Problemen
- Beratung zu allen rechtlichen und finanziellen Fragen
- Beratung zur Bewältigung der krankheitsbedingten Beeinträchtigungen
- Unterstützung auf Wunsch bei allen Tätigkeiten des täglichen Lebens
- Möglichkeiten der Beschäftigung im Arbeits- und Beschäftigungsprojekt der AWO
- Vermittlung von ambulanten oder stationären Hilfen
- Krisenintervention
- Nacht- und Wochenendbereitschaft
- Die Berücksichtigung der Eigenheiten und der Würde der Bewohner stehen im Mittelpunkt des Betreuungsangebotes
- Ein Minimum an Hausregeln ermöglicht das Zusammenleben von Menschen, die jahrelang völlig isoliert am Rande der Gesellschaft gelebt haben
- Ein Minimum an Hausregeln ermöglicht das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem Lebenshintergrund.
Kontakt
Sozialpension „Augustiner“
Sophienstr. 73
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721/ 66 47 244
Fax: 0721/ 83 01 026
Leiter und Ansprechpartner:
Isabell Loladze
E-Mail: i.loladze@awo-karlsruhe.de