Aktuelle Corona-Informationen: Bitte tragen Sie zur persönlichen Beratung eine medizinische Maske oder FFP2- Maske. Alternativ bieten wir auch Beratungen per Telefon, E-Mail oder Videobesprechungen an. Bitte vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Beratungstermin.
Zielgruppe
Sie haben Ihren Wohnsitz in Karlsruhe und sind
- über 27 Jahre alt
- neu in Deutschland
- mit einem auf Dauer angelegten Aufenthalt hier (z.B. mit Aufenthalt zur Arbeit, als anerkannte Geflüchtete*r, zum Familiennachzug…)
- Spätaussiedler*in oder EU-Bürger*in
Auch wenn Sie bereits seit Längerem in Deutschland leben, können Sie unser Beratungsangebot wahrnehmen.
Kontakt
AWO Migrationsberatung
Stephanienstr. 52 | 76133 Karlsruhe
Haltestelle: Europaplatz
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
persönlich (Dienstag 10-12 Uhr, Mittwoch 14-16 Uhr und Donnerstag 14-16 Uhr)
per Mail: mbe@awo-karlsruhe.de
per Telefon: + 49 (0)721 16089-413
Beratung
Wir beraten Sie und Ihre Kinder kostenlos und vertraulich zu diesen Themen:
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem FLYER.
Gruppenangebot:
BOM (Berufliche Orientierung für Migrantinnen)
Das aktuelle Programm unseres Gruppenangebots „Berufliche Orientierung für Migrantinnen“ finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Aktuelles aus der Migrationsberatung
Sprachen und Ansprechpartnerinnen
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Stephanienstraße 52 | 76133 Karlsruhe
E-Mail: mbe@awo-karlsruhe.de
per Telefon: + 49 (0)721 16089-413
Ansprechpartnerinnen
Miriam Karl, Einrichtungsleitung (englisch, französisch)
E-Mail: m.karl@awo-karlsruhe.de
Carina Vogt (englisch)
E-Mail: c.vogt@awo-karlsruhe.de
Maria Baumgartner (rumänisch, bulgarisch)
E-Mail: m.baumgartner@awo-karlsruhe.de
Ljuba Reichel (russisch)
E-Mail: l.reichel@awo-karlsruhe.de
Elena Alexander (rumänisch, spanisch)
E-Mail: e.alexander@awo-karlsruhe.de
Danijela Utjesanovic (bosnisch, kroatisch, serbisch)
E-Mail: d.utjesanovic@awo-karlsruhe.de
Gefördert von: