MUTTERSPRACHLICHE KITALOTS*INNEN
Was tun Kitalots*innen:
Kitalots*innen unterstützen kostenlos Familien aus dem Karlsruher Stadtgebiet bei verschiedenen Anliegen rund um die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung z.B. durch
- Hilfe bei der Anmeldung im Kitaportal
- Begleitung zu Gesprächen in der Einrichtung
- Begleitung bei Behördengängen
- Hilfe beim Ausfüllen von Verträgen und Formularen
- Aufklärung und Information zu finanziellen Hilfen
Aktuell arbeiten 4 muttersprachliche Kitalotsinnen im Stadtgebiet Karlsruhe (arabisch-/rumänisch-/türkisch-/ukrainischsprachig), die sich als „Brücken“ verstehen zwischen Familien und den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Krippen/Kitas//Tagespflegepersonen).
Hier können Sie unseren FLYER herunterladen:
Sie benötigen Unterstützung? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
KONTAKT
Silke Teltscher
Projektleitung
Herzogstr. 2 | 76227 Karlsruhe
0171 6813739
s.teltscher@awo-karlsruhe.de
Firdevs Kaplaner
Sachgebietsleitung Schulische Hilfen
Herzogstr. 2 | 76227 Karlsruhe
(Postadresse: Gritznerstr. 8)
0721 35 44 21 -11
f.kaplaner@awo-karlsruhe.de
Sie möchten selbst als Kitalots*in arbeiten?
Rufen Sie uns gerne an!
Gefördert durch die Stadt Karlsruhe und die Gertrud-Maria-Doll-Stiftung.