BUNDESFREIWILLIGENDIENST (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis 26 Jahre, die die Vollschulzeitpflicht (9. Klasse) vollendet haben. Neben der Arbeit in der Einsatzstelle (in der Regel 38,5 Stunden pro Woche/Teilzeit im Einzelfall möglich) erwartet die Teilnehmenden ein begleitendes Bildungsprogramm. Ein BFD dauert in der Regel 12 Monate (mindestens 6 Monate), eine Verlängerung auf bis zu 18 Monate ist möglich.
Der BFD kann ein Sprungbrett in eine Ausbildung oder ein festes Beschäftigungsverhältnis sein. Desweiteren kann ein BFD auch für das Studium oder den praktischen Teil der Fachhochschulreife angerechnet werden.
Bei der AWO Karlsruhe kannst Du Deinen Bundesfreiwilligendienst in folgenden Bereichen absolvieren:
- Gesundheit und Pflege (Seniorenzentren, Tagespflege, Betreutes Wohnen, Mobile Pflege und Betreuung, Individuelle Schwerstbehindertenassistenz u.v.m.)
- Behindertenhilfe
- Jugendhilfe
- Kindertagesstätten
- Verwaltung
- Jugendwerk
GELDBEZÜGE UND LEISTUNGEN:
- Wir zahlen ein Taschengeld von 355,-€ monatlich
- Zusätzlich können BFD‘ler*innen bis 25 Jahre Kindergeld beantragen
- Teilnahme an 25 Bildungstagen (i.d.R. 5-tägige Seminare mit Übernachtung)
- Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche liegt bei 27 Tagen pro Jahr
- Sozialversicherungsschutz (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
- Betriebsunfallversicherung / Haftpflichtversicherung
- Die Teilnahme am BFD berechtigt dich zum Erwerb einer ScoolCard des KVV
- Kostenloses warmes Mittagessen von unserer AWO-Küche (AWOKADO)
DEINE BEWERBUNG
NOCH FRAGEN? WENDE DICH GERNE AN:
Aischa Förter-Barth
Freiwilligendienste
Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe
Waldhornstr. 10a
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 384 85 54
mobil: 0157 389 481 38
E-Mail: a.foerter-barth@awo-karlsruhe.de