AWO Club
GEPLANTE AKTIVITÄTEN 2025:
- Boule – ab 10. April, alle 14 Tage, 17:00 Uhr, Carl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz Karlsruhe
- Samstag, 10.05.2025: Frühlingswanderung im Albtal
- Donnerstag, 15.05.2025: Treff für AWO Mitarbeitende
- Freitag, 18.07.2025: AWO Club – Sommerparty
- Sonntag, 28.09.2025: Herbstwanderung – Keschdewanderung Pfalz
Informationen / Anmeldungen: awoclub@awo-karlsruhe.de
Der AWO Club – Gemeinsam aktiv. Für alle Generationen. Für alle AWO-Einrichtungen und Organisationen.
Der AWO Club ist der neue, lebendige Treffpunkt für alle, die die Werte der AWO leben – ganz gleich ob Mitglied, Ehrenamtliche*r, Mitarbeiter*in oder Freund*in der AWO. Hier kommen Menschen aus allen Bereichen der AWO Karlsruhe zusammen, z.B. aus den Kitas, den Seniorenzentren, der Jugendhilfe, der Verwaltung, dem Jugendwerk und aus den Stadtbezirken.
Ob generationsübergreifende Familienfeste, kreative Workshops, gemeinsame Ausflüge oder thematische Abende – der AWO Club schafft Raum für Austausch, Zusammenhalt und gemeinsames Erleben. Hier begegnen sich Jung und Alt, Mitarbeitende und Ehrenamtliche, Familien und Einzelpersonen auf Augenhöhe.
Gegründet von der AG Mitglieder im Vorstand des AWO Kreisverbandes, soll der AWO Club ein fester Bestandteil unserer AWO-Gemeinschaft werden – ein Ort, an dem unsere vielfältigen Einrichtungen und Menschen noch enger zusammenwachsen.
Gestalte den AWO Club mit – Deine Ideen zählen!
Der AWO Club lebt vom Miteinander – und dafür brauchen wir Dich!
Die AG Mitglieder trifft sich einmal im Monat, um neue Ideen zu entwickeln, Aktionen zu planen und den AWO Club stetig weiter zu gestalten.
Ob Du kreativ bist, gerne organisierst oder einfach Lust hast, Teil einer aktiven Gemeinschaft zu sein – wir freuen uns über jede helfende Hand und frischen Input aus allen Bereichen der AWO-Familie.
Mach mit, bring Dich ein und gestalte mit uns einen Ort voller Leben!
📩 Schreib uns einfach: awoclub@awo-karlsruhe.de
Wandern
Gemeinsam unterwegs – Natur erleben und ins Gespräch kommen.
Boule
Regelmäßige Runden auf dem Schlossplatz – locker, sportlich, gesellig.
Stammtische
Austausch, der bewegt – zu Themen, die unsere Gesellschaft betreffen.
Spaß
Feste feiern, wie sie fallen – für Groß und Klein, voller Lebensfreude.
Kreativität
Ideen spinnen, Neues denken – gemeinsam Veranstaltungen gestalten.