AUSBILDUNG ZUR HAUSWIRTSCHAFTERIN / ZUM HAUSWIRTSCHAFTER (m/w/d)
Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Als Hauswirtschafter*in bei der AWO Karlsruhe versorgst und betreust Du die Bewohner*innen unserer Einrichtungen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören die Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen wie z.B. Speisezubereitung, Service, Raumpflege und -gestaltung und Warenwirtschaft. Dabei berücksichtigst Du die Wünsche der Dir anvertrauten Personen und bringst eigene Ideen ein.
Bei uns findet diese Ausbildung in dualer Form statt, d.h. Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mind. Hauptschulabschluss
UNSERE BENEFITS FÜR DICH:
- 38,5 Stunden / Woche
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Baden-Württemberg
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Beste Übernahmechancen in ein weiterführendes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung
- Professionelle Begleitung während Deiner Ausbildung durch erfahrene Anleiter*innen
- Attraktive Sonderleistungen, wie z.B. Alterszusatzversorgung auf Wunsch, Möglichkeit zur vergünstigten Krankenzusatzversicherung, Fahrrad-Leasing, ermäßigtes Nahverkehrsticket und CIK Clubcard
Auch die Ausbildungsvergütungen können sich sehen lassen und reichen bei der AWO Karlsruhe aktuell von etwa 1000 € im 1. bis knapp 1100 € im 3. Jahr.
Auch nach der Ausbildung eröffnen sich spannende Perspektiven – entweder als Fachkraft im Pflegewesen, bei Bildungseinrichtungen, in der Hotellerie etc. Ausgebildete Hauswirtschafter*innen können zudem per Aufstiegsweiterbildung Meister*in der Hauswirtschaft werden.
NOCH FRAGEN? MELDE DICH GERNE BEI UNS:
Bewerbermanagement
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Rahel-Straus-Str. 2 | 76137 Karlsruhe
0721 35007 – 174 bzw. -162
jobs@awo-karlsruhe.de