Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

Herzlich Willkommen

im Karl-Siebert-Haus

Das AWO Seniorenzentrum in der Karlsruher Innenstadt

Der Standort unseres Karl-Siebert-Hauses, mitten in der Karlsruher City und unweit des Europaplatzes, bietet unseren Bewohner*innen vielfältige Möglichkeiten, am städtischen Leben teilzunehmen.

Ein großzügig gestaltetes Foyer und verschiedene Aufenthaltsbereiche laden zu Gesprächen und Gemeinschaft ein.

Die 55 neu renovierten Einzelzimmer (mit Dusche und WC ) verfügen jeweils über einen Flachbildschirm und WLAN. Mit Ihren Lieblingsmöbelstücken können Sie Ihrem Zimmer eine persönliche Note geben.

Fotolia 61720290 XXL AWO Karlsruhe

Qualifizierte Pflege und Betreuung

Im Rahmen der Dauer- oder Kurzzeitpflege ist eine ganzheitliche, aktivierende Pflege und Versorgung nach höchsten Qualitätsstandards gesichert. Unser Ziel ist es, durch unser qualifiziertes Pflege-, Betreuungs- und Therapieangebot die Selbständigkeit und das Selbstvertrauen der Bewohner*innen individuell zu fördern und zu erhalten.

Im Vorfeld eines Einzugs in unser Haus führen wir ausführliche Gespräche mit den künftigen Bewohner*innen und deren Angehörigen. Vorliegende medizinische Berichte werden sorgfältig ausgewertet, um daraus eine individuelle Maßnahmenplanung abzuleiten, die vorhandene Einschränkungen berücksichtigt und Ressourcen fördert. Unser qualifiziertes Pflegepersonal setzt die vereinbarten Maßnahmen mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen um.

Die Mitarbeiter*innen unseres hauseigenen Betreuungsdienstes bieten regelmäßig Gruppen- und Einzelangebote an. Das sind z. B. Lesegruppen, Geburtstagskaffees und Gesprächsrunden mit Erinnerungsinhalten, sowie diverse über das Jahr geplante Veranstaltungen.

Einzeltherapien (z.B. durch Ergotherapeuten oder Krankengymnastik) werden nach ärztlicher Anordnung in unserem Hause individuell durchgeführt.

AWO Karl Siebert Haus 2021 2 2 scaled e1652265693874 AWO Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Flyer.

Aktuelles aus dem Karl Siebert Haus

Aktionswoche „DEMENSCH“ vom 21. bis 26. Juli im Hanne-Landgraf-Haus

Demenz betrifft leise und oft über Jahre nicht nur die erkrankten Personen, sondern auch ihr Umfeld: Familie, Freundeskreis, Pflegekräfte. Wie spricht man über solch tiefgreifende Veränderungen, ohne zu überfordern? Wie bleibt man in Kontakt und [...]

Pflegereform: AWO fordert Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände

Berlin, den 04. Juli 2025. Anlässlich der ersten Zusammenkunft der Bund-Länder-Kommission für eine große Pflegereform am kommenden Montag fordert AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner die Einbeziehung der Freien Wohlfahrtspflege: „Die Wohlfahrtsverbände sind nicht nur maßgebliche Vertretungen der Träger [...]

Neues Quartiersprojekt in Mühlburg in Kooperation mit der Volkswohnung

Volkswohnung und AWO Karlsruhe stärken ihre Zusammenarbeit  Teilhabe, Beratung, Netzwerk, Beteiligung, Bedarfsorientierung, Vermittlung: Unter diesen Leitgedanken steht die Quartiersarbeit der AWO Karlsruhe. Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung erweitern die Volkswohnung und die AWO [...]

Leistungen im Detail

  • 55 neu renovierte Einzelzimmer mit barrierefreier Dusche und WC
  • Flachbildschirme und W-Lan in allen Zimmern
  • Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen, sowie Zwischenmahlzeiten nach Wahl
  • Therapeutische Angebote im Haus durch externe Anbieter*innen: Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Massage und Lymphdrainage
  • Vielfältige Freizeitangebote, z.B. Ausflüge, kreatives Gestalten, Singen, Gehirnjogging, Feste und Musikveranstaltungen und vieles mehr
  • Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e.V.
  • Ökumenische Gottesdienste
  • Einkäufe oder Begleitung bei Spaziergängen werden in der indivuellen Betreuungsplanung berücksichtigt
Verkehrsverbindung:
Haltestelle „Europaplatz/Postgalerie“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
2023-08-18T09:32:38+02:00