März 2023
Seesterne, Schildkröten und Vogelnester – Kreativ mit Ton
In den letzten Wochen haben die Kinder aus unserer Kita am Haydnplatz im Atelier mit Ton gearbeitet. Dabei sind Werke in verschiedenen Stilrichtungen entstanden. Sie konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und tolle haptische Erfahrungen [...]
Kontern gegen Rassismus: Lernen von den Stammtischkämpfer*innen
Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Weltoffenheit und treten entschieden gegen Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein. Deswegen organisieren wir am 31. März ein Seminar mit den Stammtischkämpfer*innen von "Aufstehen gegen Rassismus". Jede*r kennt [...]
Dringend benötigt: Sachspenden für ukrainische Geflüchtete
Wir möchten noch einmal Danke sagen! Danke, dass Sie unseren Aufrufen gefolgt sind und die Projekte und Menschen durch ihre Sach- oder Geldspenden und ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen. Danke an alle AWO Freund*innen, unsere [...]
Frohes Frühlingserwachen: Kreativ & verbunden in Innenstadt-Ost
Hallo Frühling! Das Team von unserer Quartiersentwicklung Innenstadt-Ost lädt Euch ein, gemeinsam mit den Nachbar*innen den Frühling zu begrüßen! Es stehen folgende Aktivitäten auf dem Programm: Backen, Basteln & Geschichten hören. Kommt vorbei und [...]
Ferien-Abenteuer pur: Get real! begeistert FAE- und SPFH-Jugendliche
Wie in allen Schulferien bot Get real! auch in der Faschingswoche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Insgesamt folgten 26 Jugendliche unserer Einladung. Zunächst konnten sich die Jugendlichen bei einem Kennenlernspiel ein wenig beschnuppern. Danach stand gemeinsamen [...]
Gemeinsamer Einsatz für eine gute Sache: Elterntreff hilft Erdbebenopfern
Am 10. März 2023 fand der Fingerfood-Verkauf unseres Internationalen Elterntreffs statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Opfern der schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien zu helfen und Unterstützung zu leisten. [...]
Papier Fischer Power: Kita Mikado gewinnt Malwettbewerb mit Bravour
Der Aufruf zur großen Papierfischer-Malaktion mit der Acrylfarbe Trendfarbe Braun hatte Kinder und Erwachsene gleichermaßen kreativ werden lassen. So viele wunderbare Werke wurden an Papierfischer geschickt. Und jedes Bild macht Freude, jedes ist ein Unikat, [...]
Nachhaltigkeit im Fokus: Das Team des Kleinen Prinzen lernt von Expertin
Konsum neu denken - entdecken, spielen und selber machen hieß es Anfang März bei den Kleinen Prinzen. Das Team lernte mit Referentin C. Scholl vom Haus der kleinen Forscher mehr über die Zusammenhänge von nachhaltigem [...]
Fasching in der Kita am Haydnplatz
Endlich konnte auch in der Kita am Haydnplatz wieder ausgelassen Fasching gefeiert werden. Vier Tage lang ging es hoch her! Ein Maskenball, eine Pyjamaparty und die Lieblingskostüme der Kinder und Erzieher*innen standen auf dem Programm. [...]
Hilfe für Erdbebenopfer: Internationaler Elterntreff verkauft Fingerfood
Schwere Erdbeben haben am 6. Februar die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien verwüstet. Die Zahl der Todesopfer in der Türkei und in Syrien ist auf über 50.000 gestiegen. Fast 30 Millionen Menschen sind von [...]
Februar 2023
- Vernetzungstag gibt Startschuss für erweitertes Schutzkonzept Gallerie
Vernetzungstag gibt Startschuss für erweitertes Schutzkonzept
Aktuelles, Ambulante Jugendhilfen Durlach, EPA, FAE, Familiennahe Hilfen, Get real! FAE, Medienpädagogik, SGA, SINNvoll Lernen, Sozialtherapeutische Tagesgruppen, spfh
Vernetzungstag gibt Startschuss für erweitertes Schutzkonzept
Studien zufolge sind ein bis zwei Kinder pro Schulklasse von sexualisierter Gewalt betroffen. Unser Kinder- und Jugendhilfeverbund möchte dieser traurigen Tatsache entgegenwirken und wird deshalb in den nächsten zwei Jahren ein erweitertes Schutzkonzept gegen sexualisierte [...]
Bewohner*innen feierten fröhlich mit Büttenrede, Quiz und Polonaise
Farbenfrohe Karnevalsstimmung in unserem Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus: Am Rosenmontag herrschte im dekorierten Speisesaal pure Freude und ausgelassene Fröhlichkeit. Die Betreuungsassisten*tinnen hatten mit bunten Ketten, Girlanden, Konfetti und Luftschlangen eine zauberhafte Atmosphäre geschaffen. Alle Bewohner*innen [...]
Tag der Rückengesundheit: Kita Windrad ist fit und macht mit!
Am 15. März 2023 findet der bundesweite Tag der Rückengesundheit statt. Unsere zertifizierte Kneipp-Kita Windrad nahm dies zum Anlass, um spielerisch und kindgerecht das Bewusstsein für eine gesunde Zukunft zu schärfen. Unter dem Motto "Kita [...]
Lecker und nachhaltig: Mittagstisch im Wohncafé Rintheimer Feld
Im Rahmen des dreijährigen INFORM-Projektes "Verbesserung der Qualität von Mittagstischangeboten für Senior*innen im Quartier", das vom Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg durchgeführt wird, haben wir unser Mittagstischangebot im Wohncafé Rintheimer Feld weiterentwickelt. Während der Projektlaufzeit erhielten [...]
Künstlerische Entfaltung durch kreative Gestaltung
Im AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus steht die Förderung der Kommunikation und des sozialen Miteinanders im Vordergrund. Einmal wöchentlich findet dort das Gruppenangebot "Kreatives Gestalten" statt, das sich an den Jahreszeiten orientiert. Dabei spielen Zuwendung [...]
Ausgelasse Feier – Fastnachtzauber im Anna Leimbach Haus
Ahoi und Alaaf hieß es auf den Fluren des Anna Leimbach Hauses, als am 14. Februar eine zünftige Fastnachtparty gefeiert wurde. Die Räumlichkeiten waren bunt geschmückt und leckere Berliner warteten auf die Gäste. Gegen [...]
Get real! Team 3: Planung und Methodenaustausch 2023
Anfang Februar traf sich das Get real! Team 3 zum jährlichen Planungs- und Klausurtag. Wir nutzten den Tag, um die geplanten Aktionen für dieses Jahr zu besprechen und uns fachlich auszutauschen. Für das Jahr 2023 [...]
Kita les petits amis erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Eine erfreuliche Nachricht erreichte unsere Kita les petits amis zum Jahreswechsel: Aufgrund ihres unermüdlichen Engagements in den Bereichen MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Einrichtung zum vierten Mal von der renommierten Stiftung Haus [...]
Unterstützen Sie unsere Kita Klinikzwerge beim Förderwettbewerb!
Die AWO Kita Klinikzwerge nimmt an einem Förderwettbewerb der Sparda-Bank Baden-Württemberg teil und braucht Ihre Unterstützung, um zu gewinnen. Die Sparda-Bank Baden-Württemberg fördert 200 Kindertagesstätten mit insgesamt 100.000 Euro und vergibt Preise in drei Kategorien: [...]
Winterliche Gaumenfreuden und geselliges Beisammensein
Am 1. Februar 2023 erstrahlte das Anna Leimbach Haus in winterlichem Glanz, als ein wunderschön geschmückter Marktwagen mit allerlei leckeren Winterfreuden vorfuhr. Der Duft von dampfendem Punsch, Fruchtspießen mit Schokoladenüberzug, cremigem Eierlikör und leckeren Ofenschlupfern [...]
Jubiläumsfeier beim Neujahrsfrühstück der Ambulanten Jugendhilfen Durlach
Nach drei Jahren Corona-Pause war es Anfang des Jahres endlich wieder soweit: Das Neujahrsfrühstück in der Gritznerstraße 8 konnte wieder stattfinden. Diese noch recht junge Tradition der Ambulanten Jugendhilfen Durlach wurde teamübergreifend vorbereitet und durchgeführt. [...]
Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum: Elke Alex
Das Team des Seniorenzentrums Grünwinkel gratuliert Hauswirtschaftsleiterin Elke Alex zu ihrem 15-jährigen Dienstjubiläum. Neben ihrer Tätigkeit als Hauswirtschaftsleiterin ist sie eine engagierte Ausbilderin für die Auszubildenden, sodass die Ausbildung zur Hauswirtschafter*in auf höchstem Niveau stattfindet. [...]
Benefiz- und Gedenkkonzert zugunsten der Grötzinger Ukrainehilfe
Auf Einladung der Ortsverwaltung gab es am Freitag, 24.02.23 eine bewegende und beeindruckende Benefiz-Veranstaltung für die Ukraine, die in einem Live-Telefonat in einen Schutzgraben in Bakhmut gipfelte. Zunächst verzauberten die temperamentvolle Geigerin Anna Shevchenko und [...]
Gertrud Maria Doll Stiftung ermöglicht Sozialkompetenzkurse für Kinder
Im Jahr 2022 konnten dank der Gertrud Maria Doll Stiftung zwei Kurse für Kinder angeboten werden. Es handelte sich um soziale Kompetenztrainings mit dem Therapiebegleithund Dante. Das Angebot richtet sich an besonders belastete Kinder alleinerziehender [...]
Billardspielen in der FAE Löwenherz
Die derzeit regnerische und kalte Jahreszeit nutzten einige Jugendliche und Betreuer*innen der FAE Löwenherz zum Testen und Verbessern ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Billardspielen. Dabei wurde schnell klar, dass man nicht nur ein gutes Auge [...]