Juli 2022
Beim Sommerfest hieß es: Manege frei!
Wilde Tiere, zarte Schmetterlinge und Zauberer verwandelten die Kita Klinikzwerge am 30. Juni in einen Zirkus. Bei unserem Zirkus-Sommerfest wurden alle Sinne angesprochen. Schon von weitem war die fröhliche Zirkusmelodie zu hören und ein köstlicher [...]
Gesundes Naschen vom Feld begeistert Jugendliche
Dass Naschen auch gesund sein kann, bewiesen zwei junge Menschen aus unserer Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. Sie machten sich mit einer Betreuerin a an einem sonnigen Freitagmittag in den Pfingstferien auf den Weg ins Erdbeerland Enderle in [...]
Juni 2022
Manege frei für die Zirkuskinder der Kita Bernstein
Die nächsten Schulanfänger*innen aus unserer Kita Bernstein waren vom 16.05.2022 bis zum 20.05.2022 beim Zirkus Maccaroni. Sie konnten dort Zirkusmaterialien wie das Diabolo, Jonglierbälle oder den Drehteller ausprobieren. Die Kinder durften auch auf eine Laufkugel [...]
Neues KiFaZ-Angebot: Dialog-Spaziergänge
Die Kita les petits amis hat im Rahmen des Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) ein neues Angebot im Programm: die Dialog-Spaziergänge. Schon die alten Griechen um Aristoteles entwickelten als eine eigene Form des Gespräches den Dialog [...]
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona Virus
GESCHÄFTSBEREICH GESUNDHEIT UND PFLEGE Besuchsregelungen in den stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen der AWO Karlsruhe gem. CoronaVO Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Verbindung mit der Arbeitsschutzverordnung vom 01.04.2022 in der Fassung vom 04.06.2022. [...]
Dringend benötigt: Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Ukrainerin Ganna Krutkovska und Wahl-Grötzingerin wandte sich am 26.02.2022 an unser AWO-Mitglied Silke Bergerhoff vom AWO Ortsverein Grötzingen mit der Bitte, um Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten. Dabei ging es zum einen darum, Sachspenden für [...]
Freiwillige Helfer*innen für Test-Team in unseren Seniorenzentren gesucht!
Für unsere Seniorenzentren suchen wir dringend Unterstützung durch Freiwillige Testhelfer*innen. Bitte melden Sie sich bei Anja Lang unter 0721/35007-120 oder per Mail an an.lang@awo-karlsruhe.de. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Schultüten basteln macht riesigen Spaß!
Ende Juni haben einige Vorschulkinder zusammen mit ihren Eltern in der Kita Monelli ihre Schultüte gebastelt. Mit Schere, Heißkleber, buntem Papier und allerlei Deko-Materialien sind nach und nach wirklich tolle Schultüten gestaltet worden. Es hat [...]
Schulanfänger*innen-Ausflug in den Waldseilpark
Unser großer Schulanfänger*innen-Ausflug führte uns in diesem Jahr in den Waldseilpark auf den Turmberg. Schon die Fahrt mit der Turmbergbahn war ein spannendes Erlebnis. Dann ging es mit Helm und Seil in den Kletterparcours. Es [...]
Besuch auf der Erdbeerplantage in Durmersheim
Im Juni waren die Vorschulkinder der Kita Monelli auf der Erdbeerplantage vom Erdbeerland Enderle in Durmersheim. Jedes Kind durfte sein Schälchen mit reifen Erdbeeren füllen. Danach ging es noch ins Roggen-Labyrinth, bevor alle müde und [...]
Kita les petits amis gewinnt beim KAi – der Hai Malwettbewerb
Im Frühling dieses Jahres wurde von der Karlsruher Bädergesellschaft ein Malwettbewerb für die Vorschulkinder in Karlsruhe ausgerufen. Hierbei war die Aufgabe, ein Bild unter dem Motto „Mein bester Freund KAi – der Hai“ zu malen. [...]
FAE Löwenherz besuchte den Zoologischen Stadtgarten
Die Pfingstferien nahmen wir zum Anlass, um gemeinsam den Zoologischen Stadtgarten zu besuchen. Neben dem Ausflugscharakter und dem Ziel, einen schönen Tag zu verbringen, machten sich die Jugendlichen aus der FAE Löwenherz gezielt Gedanken über [...]
Forscherkinder-Exkursion mit der VBK zum Erdbeerland Enderle
Die Forscherkinder besuchten Anfang Juni das Erdbeerland in Durmersheim. Bei super Wetter holte Herr Spahic (Kita Papa) alle mit einem großen, gelben VBK Bus direkt von der Kita ab. Für alle Forscher*innen gab es neue [...]
Bienenparadies in der Kita im Weiherwald
Katzenminze, Jakobsleiter und Nelkenwurz – sehen nicht nur hübsch aus, sondern erfüllen auch einen wichtigen Zweck. Sie sind Lebensraum und Futter für Honig- und Wildbienen. Die fleißigen Helferinnen tragen maßgeblich zur Bestäubung von Kultur- und [...]
Kinder- und Familienzentrum: Kennenlerngruppe für neue Kita-Kinder
Im Rahmen unseres Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) in der Kita les petits amis konnten wir die neue Gruppe „Das Kennenlernen der neuen Freunde der Kita les petits amis“ gründen. Dieses Angebot richtet sich an die [...]
Musikalische Reise am Nachmittag berührte die Bewohner*innen
Anfang Juni stattete Alleinunterhalter Norbert Schrembs mit seinem Akkordeon und seinem Seppelhut unserem Seniorenzentrum Grünwinkel einen Besuch ab. Er stellte sich vor und erzählte aus seinem Leben. Dabei berichtete er, an welchen Orten er früher [...]
Zirkus Frankordi sorgte für Begeisterung beim Open-Air-Auftritt
In gewohnter Manier hieß es Anfang Juni wieder einmal Manege frei im Seniorenzentrum Grünwinkel. Die ganze Familie „Zirkus Frankordi“ verzauberte unsere Bewohner*innen mit einer Show aus akrobatischen Darstellungen. Selbst das jüngste Familienmitglied hatte seinen [...]
Jeden Monat: Gesundes Frühstück für Mitarbeiter*innen
Jeden 1. Mittwoch im Monat sind alle Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums Grünwinkel zu einem gesunden Frühstück eingeladen. Es findet von 9:00 – 11:00 Uhr in unserem Restaurant statt. Das Frühstück wird von unserem Küchenteam u. a. [...]
Ferienfreizeit mit Lagerfeuer, Stockbrot und Ressourcenarbeit
Am Pfingstmontag haben sich 11 Kinder und Jugendliche der Sozialpädagogischen Gruppenarbeit (SGA) im Alter von 8-15 Jahren gemeinsam mit den Mitarbeitenden auf den Weg ins Forsthaus nach Michelbuch, bei Heidelberg gemacht. Die fünftägige Freizeit startete [...]
„Hin und her, hin und her – Zähneputzen ist nicht schwer“
Im März hießen wir eine Mitarbeiterin der regionalen Arbeitsgemeinschaft „Zahngesundheit“ in der Kita les explorateurs willkommen. Zusammen mit Michel, dem Milchzahn, stellte sie den Kindern verschiedene Lebensmittel vor. Dabei erklärte sie ihnen, dass beispielsweise Karotten [...]
Schildkröten eroberten die Herzen der Kinder
Letzte Woche waren die Schildkröten Heidi und Gunther zu Besuch in der Kita Polyglott. Neugierig betrachteten sie die beiden Tiere. An den strahlenden Augen konnte man gut ablesen, wie viel Spaß sie dabei hatten. [...]
Das FAE Team II fuhr nach Rust zum Europapark
Mit der Bahnfahrt zum Ziel begann das große Abenteuer Nach zwei Jahren ohne eine Möglichkeit zum Europapark zu fahren, konnten die Jugendlichen des FAE II Teams den Freizeitpark endlich wieder besuchen. Dies wurde ermöglicht durch [...]
Mai 2022
Neue Auszubildende aus Vietnam in den Seniorenzentren
Über 600 Mitarbeiter*innen versorgen jeden Tag ambulant oder stationär mehr als 1000 Menschen im Geschäftsbereich Gesundheit und Pflege. „Wie viele andere Träger haben auch wir mit einem eklatanten Fachkräftemangel zu kämpfen. Freiwerdende oder neue Stellen [...]
Einladung zum Fest im Haus Spielberg am 10.07.2022
Das Team vom Haus Spielberg lädt Sie am 10. Juli 2022 zu einem Sommerfest ein. Es gibt Live-Musik von Stoaklopfer, viele weitere Unterhaltungsmöglichkeiten und Leckereien wie Paninis vom Foodtruck, Waffeln, Eis und vieles mehr. Die [...]
Einladung zum Informationstag „Demenz besser verstehen“
Ihre Mutter, ihr Vater, ihr Partner, eines ihrer Geschwister oder ein*e Freund*in ist an Demenz erkrankt oder Sie arbeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit dementiellen Erkrankungen? Sie haben schon viel davon gehört, [...]