Ein Tag voller Begegnungen, Engagement und Kreativität

Sonne und Regen wechselten sich ab, doch die Stimmung blieb ungetrübt: Ein sechsköpfiges Team von L’Oréal packte beim Citizen Day mit viel Herz in der Kita Mikado an. Mit dabei: Sophie Decker, Vanessa Schäfer, Selina Weiss, Ute Franzen, Yamen Homsi und Christine Unterhäuser. Einmal im Jahr heißt es bei L’Oréal: Ärmel hoch und los geht’s. Beim Citizen Day setzen sich weltweit tausende Mitarbeitende freiwillig für soziale und ökologische Projekte ein – und das während ihrer regulären Arbeitszeit. Ob beim Bewerbungstraining für Jugendliche, bei Ausflügen mit Seniorinnen und Senioren oder bei Aktionen für den Umweltschutz: Der Tag bietet die Chance, sich direkt vor Ort zu engagieren und neue Blickwinkel kennenzulernen. Seit dem Start 2009/2010 ist der Citizen Day zu einer weltweiten Bewegung geworden – in über 60 Ländern und mit mehr als einer Million Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Er zeigt, wie Engagement bei L’Oréal nicht nur möglich, sondern Teil der Unternehmenskultur ist.

Die Kinder aus unserer Kita Mikado begrüßten ihre Gäste im Morgenkreis mit einer kleinen Vorstellung, bevor es ans Werk ging:

  • eine große Holzgartenbank wurde aufgebaut,
  • Blumen gepflanzt,
  • unsere Forscherspiralen angebracht,
  • Samen ausgesät und
  • der Garten von Unkraut befreit.

Highlight: Der Lesebaum – Ein Ort der Ruhe und Fantasie
Das zentrale Projekt war die Umsetzung einer Idee aus Kinderhand: Eine Vorschülerin hatte im Vorfeld den „Lesebaum“ entworfen und genau dieser wurde an diesem Tag Wirklichkeit. Unter einem schattigen Baum entstand eine gemütliche Baumbank, umgeben von bunten Blumen und ausgestattet mit zahlreichen neuen Kinderbüchern. Die Themen der Bücher reichten von Vielfalt, Freundschaft und Toleranz bis hin zu Gefühlen, Trauer, Trennung und Sauberkeitserziehung – ergänzt durch französische Bilderbücher. So entstand ein Ort der Begegnung, Entspannung und Bildung: ein Rückzugsort, an dem Kinder Geschichten lauschen, schmökern und ihre Fantasie entfalten können.

Gemeinsam für eine gute Sache
Nach einer stärkenden Pause mit unserem leckeren AWOKADO-Mittagessen setzten wir die Vorlesezeit fort. Die Freude der Kinder war deutlich spürbar. Zum Abschluss erhielten alle Helfer*innen eine Urkunde als Dankeschön.

In einer abschließenden Gesprächsrunde mit den L’Oréal Team reflektierten wir:

  • Was bewegt Menschen, sich einen Tag lang ehrenamtlich zu engagieren?
  • Welche Momente haben besonders berührt?

Die Antworten sprachen für sich:
„Es war ein toller Tag – davon werden wir noch lange erzählen.“
„Es ist ein schönes Gefühl, anderen Menschen zu helfen.“
„Soziale Berufe sind in unserer Gesellschaft enorm wichtig.“
„Wenn ich irgendwann selbst Mama werde, weiß ich jetzt, worauf ich bei der Suche nach einer Kita achten sollte.“

LOreal Citizen Day Kita Mikado 12 AWO Karlsruhe

Besonders betont wurde das Thema Vielfalt:
„Jeder ist gut so, wie er ist – gerade die Bücher  und der Umgang zu diesem Thema fand ich beeindruckend.“

Dank und Ausblick
Unsere AWO Kita Mikado bedankt sich herzlich bei L’Oréal für die großzügige Unterstützung, sowohl durch das Engagement der Mitarbeitenden  als auch durch die Übernahme der Kosten für Baumbank, Pflanzen und Bücher. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Mikado- Kinder und Kolleg*innen, die diese Aktion tatkräftig begleitet oder im Hintergrund ermöglicht haben. Der L’Oréal Citizen Day hat im Garten unserer Kita Mikado Spuren hinterlassen nicht nur sichtbare, sondern auch in den Herzen aller Beteiligten. Entstanden ist ein besonderer Wohlfühlort für unsere Kinder: ein grünes Paradies, das Bildung, das Fantasie, Natur und Gemeinschaft verbindet.