Seit Dezember 2024 engagieren sich vier Studentinnen und Bundesfreiwillige der Sozialen Gruppenarbeit (SGA) im Projekt “You Matter” an Schulen, in enger Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Stadtjugendausschusses (Stja). Gemeinsam mit Maria Jaqueline Dias dos Santos, Mitarbeiterin der ADS und Leiterin des Projekts „you matter“ haben sie sich regelmäßig getroffen und intensiv über das Thema “Sexismus und Frau-Sein” gesprochen. Sie haben Passant*innen auf dem Karlsruher Marktplatz interviewt und daraus einen eigenen Workshop für Fachkräfte entwickelt, um das Thema stärker ins Bewusstsein zu rücken.

Am 11. Juli 2025 führten sie diesen Workshop mit dem Team der AWO SGA an Schulen durch.  Der Workshop bot Platz für Austausch, Selbstreflexion und neue Sichtweisen. Besonders geschätzt wurde der kollegiale Austausch, den die Fachkräfte der AWO Karlsruhe als bereichernd beschrieben. Viele nahmen konkrete Anregungen für ihre Arbeit mit. Auch für Studentinnen und Bundesfreiwillige war die Zeit sehr lehrreich. Sie haben auch ihr eigenes Handeln hinterfragt, neue Perspektiven gewonnen und sind als Team enger zusammengewachsen. Besonders wertvoll war die offene und vertrauensvolle Atmosphäre, die sie gemeinsam aufbauen konnten. Der nächste Schritt steht schon fest: Im neuen Schuljahr wollen sie spielerische Workshops für Kinder in der SGA und an Schulen entwickeln. Denn Sensibilisierung im Umgang mit Diskriminierung sollte früh beginnen: „Je mehr junge Menschen wir erreichen, desto besser“, ist sich das Team einig.

Mehr Infos zum Projekt „you matter“: https://stja.de/themen/you-matter-gemeinsam-gegen-diskriminierung/

Oktober 2025