Mit orangefarbenen Warnwesten, Mini-Müllzangen und jeder Menge Tatendrang ziehen sie los: die Kinder der Känguru-Gruppe aus der Kita les petits amis. Einmal im Monat geht es gemeinsam raus – nicht zum Spielplatz, sondern zum Müllsammeln. Denn die Kinder wollen ihr Viertel sauber halten.

Was zunächst nach Spiel aussieht, ist ein durchdachtes Projekt: Die Kita vermittelt dabei nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch Verantwortung und Gemeinschaftssinn. Schon die Jüngsten lernen, dass ihr Handeln einen Unterschied macht – und dass man gemeinsam mehr erreicht.

Passanten bleiben oft stehen, bedanken sich oder nicken anerkennend. Manche Kinder erzählen abends stolz zu Hause, wie viel Müll sie gefunden haben – und fordern ihre Eltern auf, es ihnen gleichzutun. So wird aus einer kleinen Aktion ein starkes Zeichen: für Nachhaltigkeit, für Mitbestimmung und für eine Kita, die mitten im Leben steht.

November 2025