Mit Geselligkeit, Spaß an Verkleidungen, Schunkelmusik und närrischem Brauchtum zelebrierte das Team unseres Anna Leimbach Hauses ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Verschiedene kleinere und größere Aktionen luden zum fröhlich-bunten Miteinander ein. Den Auftakt machte auch in diesem Jahr wieder die beliebte und wie immer außerordentlich beeindruckend gestaltete Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V., die am Samstag vor den Faschingstagen ab 14.11 Uhr mit grandiosen Tanzeinlagen und originellen Büttenreden begeisterte. Am Schmotzigen Dunschtig jagte eine lustige Situation die nächste, als die hauseigenen Närrinnen ausgelassen über die Etagen sprangen. Mit Tröten, Rasseln, Luftschlangen und natürlich mit Krawatten, die den Männern — kaum waren sie diesen umgebunden — auch gleich schon wieder abgeschnitten wurden, machten sie singend, lachend und scherzend die Flure unsicher und ließen in vielen humorvollen Begegnungen zusammen mit den einzelnen Bewohner*innen die verschiedenen Bräuche der sogenannten Weiberfasnacht wieder aufleben.

Akkordeonspieler „Herr Preiser“ hatte bei seinem Februar-Besuch die Liedauswahl selbstverständlich auch ganz auf Fasching abgestimmt und brachte den Bewohner*innen mit seiner Musik die heitere Stimmung in die Gemeinschaftsbereiche oder auf Wunsch auch gerne direkt ans Bett. Aber auch zwischendurch wurde an den „Tollen Tagen“ immer irgendwo im Haus spontan zu den Faschingshits aus dem Radio gesungen. An den Nachmittagen gab es Berliner zum Kaffee oder auch mal köstliche Quarkbällchen und in vielen kleinen Gesprächsrunden erzählten sich die Bewohner*innen gegenseitig eigene Faschingserlebnisse aus der Jugend und schwelgten miteinander in schönen Erinnerungen.  Ein dreifach donnerndes Helau und ein mindestens genauso lautes, vor allem aber ganz herzliches Dankeschön an alle für diese hervorragende Faschingssaison 2025!

März 2025