Am 21. November 2024 wurde das fünfjährige Bestehen unseres Anna-Leimbach-Hauses mit einem Festakt gefeiert. Markus Barton, Geschäftsführer der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, eröffnete gemeinsam mit Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleiterin Gesundheit und Pflege, und Raja Sivandra, Einrichtungsleitung, die Feierlichkeiten. Sie bedankten sich vor allem bei Gabriele Volk, die als Einrichtungsleiterin die Einrichtung bis zuletzt mit aufgebaut und geprägt hat und nun die Leitung des Seniorenzentrums Grünwinkel übernommen hat. Raja Sivandra betonte in seiner Ansprache, dass das Haus ein Ort der Wärme und Gemeinschaft sei, an dem jede*r Bewohner*in mit Respekt und Würde behandelt werde. Er bedankte sich, ebenso wie Markus Barton und Clarissa Simon, auch bei den Mitarbeitenden sowie bei allen Ehrenamtlichen und Partner*innen, deren Engagement das Anna Leimbach Haus zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Rudi Spieth, Vorsitzender des Heimbeirates, nahm die Anwesenden mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Hauses und trug ein bewegendes Gedicht vor. Besonders hervorgehoben wurde die historische Bedeutung des Standortes Blumentorstraße 6, dessen Ursprünge bis in das Jahr 1900 zurückreichen. Die musikalische Gestaltung übernahm die Künstlerin Danny, die mit Liedern wie „Ein Hoch auf uns“, „Stand by me“ und „Simply the best“ für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Viele Gäste, darunter zahlreiche Mitarbeitende des Anna Leimbach Hauses, ließen sich von der Musik mitreißen und tanzten gemeinsam. Für das leibliche Wohl sorgte das Team um Küchenchef Georg Loladze aus dem AWO Seniorenzentrum Grünwinkel, das die Gäste mit einem hochwertigen Catering begeisterte. Der Tag spiegelte die gewachsene Verbundenheit und das engagierte Miteinander wider, die das Anna Leimbach Haus in den vergangenen fünf Jahren geprägt haben.