DUALES STUDIUM Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B.A.)

Das duale Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften bietet Dir ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Hierbei handelt es sich um ein ausbildungsintegriertes Studium, das sich an Auszubildende richtet, die aktuell in einer Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft (m/w/d) sind.

Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester Regelstudienzeit); Beginn nach Ende des 1. Ausbildungsjahres, insgesamt 4 Jahre Ausbildungsdauer (inklusive der Pflegeausbildung)
Studienbeginn: 01. Oktober

Voraussetzung: Bereits bestehender Schulplatz an einer Pflegeschule ODER eine laufende Ausbildung im 1. Lehrjahr der generalistischen Pflegeausbildung bei der AWO Karlsruhe
Übliche Bedingungen für eine Hochschulzulassung wie Abitur/Fachhochschulreife ODER
Berufliche Qualifizierung nach dem Landeshochschulgesetz

Abschluss:
Du erwirbst zwei Abschlüsse in vier Jahren: Berufsabschluss Pflegefachkraft (m/w/d) nach dem 3. Ausbildungsjahr, Hochschulabschluss mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science (B.Sc.)“ nach dem 3. Studienjahr.
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Studiums erwirbst Du Kompetenzen, die weit über die klassische Pflegeausbildung hinausgehen.
Diese Doppelqualifikation befähigt Dich, pflegerisches Handeln fachlich fundiert, qualitätsorientiert und wissenschaftlich begründet in der Praxis umzusetzen.


Studienorganisation und -inhalte:

  • Duales Studium mit theoretischem Unterricht an der DHBW Karlsruhe und Praxiszeiten in einer Pflegeeinrichtung im Blockmodell.
  • Deine integrierten Praxisphasen absolvierst Du in einem unserer Seniorenzentren und erlernst Fähigkeiten wie Kommunikation, Dokumentation, Pflegeplanung- und durchführung.
  • Im Dualen Studium lernst Du insbesondere, Dich auf die individuelle Situation von Bewohner*innen und Angehörigen einzustellen und mit Hilfe erlernter Beratungs- und Handlungskompetenzen die Lebenslage der Betroffenen zu berücksichtigen und positiv mitzugestalten.
  • Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums sind auch Inhalte wie der Aufbau des Gesundheitssystems, Gesundheitsmanagement und rechtliche Grundlagen

Wir arbeiten mit der DHBW in Karlsruhe zusammen. Genauere Informationen zu den Studieninhalten findest Du auf der Internetseite der DHBW.
Duales Studium2 AWO Karlsruhe

Wo findet Dein Studium statt?

Die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH betreibt im Karlsruher Stadtgebiet sieben Seniorenzentren sowie einen ambulanten Dienst und bietet zusätzlich diverse ambulante und teilstationäre Dienstleistungsangebote an.
Der praktische Teil Deines Studiums findet in unseren Seniorenzentren und unserer Mobilen Pflege und Betreuung statt:

UNSERE BENEFITS FÜR DICH:

  • 38,5 Stunden / Woche
  • Beste Übernahmechancen in ein weiterführendes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung bzw. Studienabschluss
  • Professionelle Begleitung während Deiner Ausbildung durch erfahrene Anleiter*innen
  • Firmen-Events und Willkommenstag
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen unserer AWO Seniorenzentren, sowie Sonderkonditionen für die Krankenzusatzversicherung und VWL-Zuschuss

Auch das Ausbildungsgehalt kann sich sehen lassen!

Dein monatliches Entgelt nach dem Tarifvertrag der AWO Baden-Württemberg beträgt:

1. Ausbildungsjahr 1.398,50 €
2. Ausbildungsjahr / 1. Studienjahr  1.475,02 €
3. Ausbildungsjahr / 2. Studienjahr 1.520,25 €
3. Studienjahr 1.583,01 €

Zusätzlich bekommst Du noch eine Jahressonderzahlung (November).

NOCH FRAGEN? MELDE DICH GERNE BEI UNS:

Bewerbermanagement
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
Rahel-Straus-Str. 2 | 76137 Karlsruhe
0721 35007 – 174
jobs@awo-karlsruhe.de

INFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD:

Leitfaden für Deine Bewerbung