Vorlesetag Kita Mikado 2025 3 AWO Karlsruhe

Bundesweiter Vorlesetag 

Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung möchte ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Überall in Deutschland wird an diesem Tag vorgelesen, gelauscht und in Geschichten eingetaucht, auch in unserer Kita Mikado.

Schon am frühen Morgen verwandelte sich der Turnraum der Kita in einen ganz besonderen Ort. Sieben Kinder halfen tatkräftig dabei, ihn für den Vorlesetag in eine kleine Leseoase zu verwandeln. Zwischen Kissen, Decken, einem gemütlichen Bett in der Mitte und einer bunten Auswahl an Büchern entstand ein Raum, der zum Träumen, Fantasieren und Verweilen einlud. Ein liebevoll gestalteter Ort, an dem Geschichten lebendig wurden.

Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch der Kinderbuchautorin Mara Wolf, die wir herzlich im Morgenkreis begrüßten. Mit viel Einfühlungsvermögen stellte sie ihr Buch vor, das sie den Forscherkindern, den Schulanfängern und der Tula-und-Tim-Gruppe präsentierte.

„Ich habe einen besten Freund. Er ist auch ein Kiwi. Er ist rund und braun und weich. Genau wie ich! Ist das nicht toll? Er ist manchmal etwas seltsam – so ganz ohne Schnabel. Aber mein Freund ist perfekt, genauso wie er ist.“
So beginnt ihre warmherzige Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Kiwivogel und einer Kiwifrucht.

Vorlesetag Kita Mikado 2025 scaled AWO Karlsruhe

Neben der Lesung von Mara Wolf durften die Kinder in kleinen Gruppen viele weitere Geschichten entdecken, vorgelesen von unseren Kolleg*innen.

Mit dabei waren unter anderem diese Titel:

  • Fang den Kuss
  • Der Grüffelo
  • Mein Haus ist zu eng und zu klein
  • Der Superwurm
  • Zum Glück bist du kein Pilz
  • Pandas große Reise
  • Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
  • Vaten Grand Monstre
  • Mein kleines Kuscheltier

Im Eingangsbereich haben wir außerdem einen kleinen Büchertisch eingerichtet. Dort darf gerne gestöbert und ein Buch mit nach Hause genommen werden. Vielleicht entsteht dabei ein schöner Kuschelmoment mit einer gemeinsamen Geschichte.

Warum Vorlesen so wertvoll ist:
Lesen regt die Fantasie an, stärkt die Sprache und fördert die Konzentration. Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen, Zusammenhänge zu erkennen und ihre Kreativität zu entfalten. Vorlesen macht klug, neugierig und schafft Nähe.

Wer noch mehr entdecken möchte, kann auch ein Buch aus unserer Mikado-Bibliothek ausleihen. Ansprechpersonen sind die Emma-Mourey von der Wassergruppe und Laurine Schiehl aus der Luftgruppe.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben und an unsere wunderbaren Zuhörer*innen.

November 2025