Im November und Dezember 2024 gestalteten die pädagogischen Fachkräfte der Bildungsinseln „Werkstatt“ und „Zahlenwelt“ gemeinsam mit den Schulanfänger*innen der Kita Pamina spezielle pädagogische Angebote. Höhepunkt war ein Weihnachtsmarkt in der Kita, bei dem die Kinder selbst hergestellte Produkte wie weihnachtliche Anhänger aus Bügelperlen, Wachskerzen und Plätzchen verkauften. Der Erlös wurde verwendet, um einen Teil der Ausflüge sowie den Vorschulabschied mitzufinanzieren.

Im Rahmen der Wertevermittlung und als Vorbereitung auf ihr späteres Leben lernten die Kinder, dass Unternehmungen Geld kosten und dass man zunächst etwas erwirtschaften muss, um sich bestimmte Dinge leisten zu können. Dieses Bewusstsein schärfte zugleich ihren Blick auf Konsumverhalten.

Das Projekt förderte außerdem mathematische Kompetenzen wie das Zählen von Geld und das Abwiegen von Zutaten. Gleichzeitig stärkten die Kinder ihre Feinmotorik und erfuhren durch den Verkauf ihrer selbst gefertigten Produkte, wie viel ihre Mühe wertgeschätzt wird. Diese Erfahrung trug dazu bei, ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Dezember 2024