Yoga ist in unserer Kita Sebold ein fester Bestandteil des Alltags und gehört zu unseren pädagogischen Schwerpunkten. In einem regelmäßig stattfindenden Yoga-Kreis erleben die Kinder spielerisch, wie wohltuend Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele sein können.

Ein Highlight ist die Yoga-Geschichte „Schaut mal, was ich kann“, bei der die Kinder über verschiedene Asanas in kleine Rollen schlüpfen. So verwandeln sie sich unter anderem in einen Mond, der sich sanft biegt, in Sterne, die sich stolz recken, oder in eine Sonne, die rundherum strahlt. Der Baum schlägt tiefe Wurzeln, das Boot gleitet ruhig über den Fluss – jede Haltung erzählt eine Geschichte. Diese Bewegungen stärken nicht nur die körperliche Flexibilität, sondern auch die Vorstellungskraft und das Selbstbewusstsein.

Ein besonderer Moment im Yoga-Kreis ist das „Blinzel-Kerze“-Spiel: Die Kinder richten ihren Blick auf eine brennende Kerze und beobachten das Bild der Flamme – erst mit offenen Augen, dann im Inneren, wenn die Augen geschlossen sind. Diese ruhige Übung fördert Konzentration und Achtsamkeit.

Auch die bewusste Körperwahrnehmung spielt eine große Rolle. In einer Einheit unter dem Motto „Hallo Füße“ haben die Kinder ihre Füße auf vielfältige Weise kennengelernt – etwa durch das Halten von Stiften, das Greifen von Steinen oder das Hüpfen wie ein Frosch. Eine Igelball-Fußmassage sowie eine gegenseitige Rückenmassage rundeten die Stunde ab und stärkten nicht nur die Sinne, sondern auch das Miteinander.

Unsere Fachkräfte gestalten das Yoga-Angebot mit viel Engagement, Fachwissen und Herz. Die Kinder nehmen die Einheiten mit großer Freude an. Yoga unterstützt dabei nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern wirkt sich auch positiv auf Konzentration, Selbstwertgefühl, Kreativität und das soziale Miteinander aus.

Namasté

 

November 2025