Am Montag, den 14. Juli, besuchten die Kinder der Kindertagesstätte Windrad, die Imkerin, Frau Sonnleitner. Schon beim Eintreffen im Garten war das Summen der Bienen zu hören. Frau Sonnleitner begrüßte sie herzlich und begann, sie in den Lebensraum der Bienen einzuführen. Sie erklärte, dass Bienen blühende Pflanzen und Wasserquellen benötigen, um zu gedeihen und ihre wichtige Rolle in der Natur zu erfüllen. Die Kinder erfuhren, wie bedeutsam die Vielfalt der Pflanzen für das Überleben der Bienen ist und wie jeder Garten zu einem wertvollen Lebensraum werden kann.

Ein weiterer spannender Teil des Besuches war die Erklärung der Lebensstadien der Bienen. Von der Ei-Phase bis zur fertigen Biene konnten sie die Entwicklung dieser Insekten nachvollziehen. Zum Abschluss durften sie frisch geernteten Wabenhonig probieren. Der süße Geschmack war ein leckerer Gaumenschmaus und spiegelte auch die harte Arbeit und den Fleiß der Bienen wider. Voller spannender Eindrücke und mit neuem Wissen über die faszinierende Welt der Bienen kehrten sie in die Kita zurück. Sie konnten es kaum erwarten, den Kitafreund*innen von ihren Erlebnissen zu berichten. Die Kinder bedanken sich ganz herzlich bei Frau Sonnleitner, dass sie sich die Zeit genommen hat, ihnen so viel über die beeindruckende Welt der Bienen beizubringen.

August