Das Team von unserem Betreuten Jugendwohnen nutzt die Schulferien ganz bewusst, um den Jugendlichen mehr als nur Freizeitspaß zu bieten: Es geht darum, neue Erfahrungen zu ermöglichen, Selbstständigkeit zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. So auch in diesen Osterferien.
In der ersten Woche führte ein Ausflug die Gruppe an den Mummelsee bei Seebach. Der sonst so aussichtsreiche See war komplett in dichten Nebel gehüllt – eine Kulisse, die unerwartet Raum für andere Erfahrungen bot: Achtsamkeit, Gelassenheit und das gemeinsame Meistern ungeplanter Situationen. Statt sich vom Wetter die Stimmung trüben zu lassen, wanderte die Gruppe zur Grinde-Hütte. Die körperliche Herausforderung und das gemeinsame Durchhalten wurden oben mit Kuchen und einem Getränk belohnt. Auch ohne Weitblick entstand so ein starkes Gemeinschaftserlebnis, das die Jugendlichen in ihrer Frustrationstoleranz und Flexibilität.
In der zweiten Woche stand ein Städtetrip nach Freiburg auf dem Plan – für viele ein Highlight, das Einblicke in neue Lebenswelten bot. Neben dem Besuch des Münsters und einem Spaziergang durch die historische Altstadt konnten die Jugendlichen eigene Wege gehen: Allein oder in kleinen Gruppen erkundeten sie die Stadt – eine Gelegenheit, Eigenverantwortung zu übernehmen und Entscheidungsfähigkeit zu trainieren. Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Essen in einem afghanischen Restaurant – ein kulturelles Erlebnis, das Offenheit und Neugier förderte. Trotz kleiner logistischer Herausforderungen blieb die Stimmung durchweg positiv. Die Teilnehmenden nahmen nicht nur schöne Erinnerungen mit nach Hause, sondern auch viele kleine Lernerfahrungen, die sie in ihrem Alltag stärken.
Mai 2025