Das Team der Kita Mikado und ihre Kinder haben es geschafft! Mit beeindruckender Energie haben die Kinder in nur vier Wochen unglaubliche 83.645 Hampelmänner absolviert – und damit die Erwartungen weit übertroffen. Ziel der Aktion war es ursprünglich, 1.000 Hampelmänner zu erreichen. Doch der Ehrgeiz und die Freude an der Bewegung haben die Kinder zu wahren Hampelmann-Profis gemacht.
Die Kita Mikado nahm an der bundesweiten SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge teil, die über 38.000 Kinder deutschlandweit zu mehr Bewegung motiviert. SpoSpiTo – das steht für Sporteln, Spielen und Toben – hat mit der Aktion das Ziel verfolgt, dem Bewegungsmangel von Kindern entgegenzuwirken und sie spielerisch zu mehr Aktivität im Alltag zu animieren. Bundesweit sollen im Rahmen der Challenge insgesamt 10 Millionen Hampelmänner zusammenkommen.
Ein starkes Zeichen gegen Bewegungsmangel
Direkt nach den Winterferien startete die Kita Mikado mit der Challenge. Mit Aushängen und Elterninfos wurde die Aktion angekündigt – und die Begeisterung der Kinder war von Anfang an groß. Jeden Tag hüpften die Kinder voller Eifer, ob allein, in kleinen Gruppen oder gemeinsam mit der ganzen Kita. Um den Überblick zu behalten, führten die Erzieher*innen fünf Listen – eine für jede Gruppe sowie eine für das XXL-Plenum. Besonders motivierte Kinder durften sogar eigene Zettel ausfüllen und dort ihre Sprünge festhalten. Zum Abschluss der Aktion wurden die Zahlen zusammengetragen – mit dem sensationellen Ergebnis von 83.645 Hampelmännern! Als Anerkennung erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde, unabhängig von der Anzahl ihrer Sprünge. „Die Kinder waren unglaublich motiviert. Es war schön zu sehen, wie viel Spaß sie an der Bewegung hatten und wie sie auch zu Hause weitermachten“, berichtet das Kita-Team begeistert.
Bewegung macht stark – auch im Alltag
Die SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge ist mehr als nur eine sportliche Aufgabe. Sie sensibilisiert Kinder und Eltern dafür, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit ist. Ob als bewegter Einstieg in den Morgenkreis, als aktive Pause zwischendurch oder als Abschiedsritual vor dem Abholen – die Aktion hat gezeigt, wie einfach es sein kann, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Darüber hinaus gibt es für die teilnehmenden Kindergärten noch einen zusätzlichen Anreiz: Unter allen Einrichtungen werden DECATHLON-Gutscheine im Wert von 150 Euro verlost – ein weiterer Grund, die Sportkleidung anzuziehen und loszulegen.
Noch mitmachen? Kein Problem!
Die SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge läuft noch bis zum 4. April 2025. Kindergärten können sich weiterhin kostenlos anmelden und gemeinsam mit den Kindern für mehr Bewegung sorgen. Alle Infos gibt es unter: www.spospito-challenge.de
Februar 2025