Aufruf zur Beteiligung an Protestaktionen gegen Nazi-Aufmarsch

Bereits am Samstag, den 22. März 2025, versammelten sich ca. 1.500 Personen in Stuttgart zu einer Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“. Dabei brachte das Organisationsteam aus dem ehemaligen Querdenken-Spektrum neben zahlreichen Normalbürger*innen auch den Großteil der organisierten Naziszene der Region auf die Straße. Gruppen wie „Unitas Germanica“, „Der Störtrupp (DST)“ und andere nutzten [...]

Koalitionsvertrag im AWO-Check: Fortschritt bleibt erneut aus

Sozialer Klimaschutz? Nicht vorgesehen! Demokratiefördergesetz? Fehlanzeige! Steuergerechtigkeit? Nicht geplant! Der kürzlich vorgestellte Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht aus unserer Sicht nicht für gesellschaftlichen Fortschritt. Wir haben den Vertrag unter die Lupe genommen und mit unseren im Rahmen der Bundestagswahl-Kampagne aufgestellten Forderungen an das Regierungsprogramm abgeglichen. Unsere Auswertung schlüsselt auf, welche Punkte wir im [...]

2025-04-22T09:00:54+02:00Aktuelles|

AWO Haus Spielberg: Auf die Bagger, fertig, los!

Nach langer Planung und etlichen Herausforderungen war es am 20. März 2025 endlich so weit: Der Neubau des Wohngebäudes unseres AWO Haus Spielberg hat offiziell begonnen! Mit Bannern, Tröten, Konfettikanonen und lautem Jubel begrüßten die Bewohner*innen und Mitarbeitenden den lang ersehnten ersten Bagger auf der Baustelle. Zur Feier dieses besonderen Momentes gab es anschließend ein [...]

2025-04-10T12:24:08+02:00Aktuelles, Haus Spielberg|

15 Jahre Kita Mikado – Ein Fest der Begegnung und Freude

  268 Gäste feierten ein besonderes Jubiläum Noch bunter und lebendiger als sonst ging es am ersten April auf dem Gelände unserer bilingualen (deutsch-französischen) Kita Mikado zu. Anlass war das 15-jährige Bestehen der Einrichtung – und gefeiert wurde nicht nur ein Jubiläum, sondern eine Erfolgsgeschichte. Schon beim Eintreffen der Gäste lag eine besondere [...]

2025-04-10T12:35:05+02:00Aktuelles, Kita Mikado|

Rote Zora trifft Senior*innen: Gespräche, Spiele, Gemeinschaft

Generationen im Dialog: Die Tagesgruppe Rote Zora besucht das Hanne-Landgraf-Haus. Seit Anfang des Jahres gibt es innerhalb der AWO Karlsruhe eine neue, besondere Verbindung zwischen Jung und Alt: Einmal im Monat besuchen die Kinder  aus der Tagesgruppe Rote Zora die Senior*innen unserers Seniorenzentrums Hanne-Landgraf-Haus. In der Tagesgruppe Rote Zora werden derzeit zehn Kinder im Alter [...]

Vorschulkinder entdecken Wissenschaft im Le Vaisseau

Für die Vorschulkinder aus unserer Kita les petits amis war es ein ganz besonderer Tag: Gemeinsam mit anderen Karlsruher AWO-Kitas, darunter auch die Kita am Weinbrennerplatz, machten sie sich auf den Weg ins interaktive Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau in Straßburg. Bereits der Start war aufregend – am Europabad-Parkplatz stiegen die Kinder mit großen Augen in einen [...]

Barbara Mehnert: Ein bewegender Abschied nach 35 Jahren AWO

Nach fast 35 Jahren engagierter Arbeit bei und für die AWO Karlsruhe, seit 1997 als Leitung des Bereichs Jugend und Soziales, verabschiedete sich Barbara Mehnert in den Ruhestand. In ihrer Zeit bei der AWO prägte sie maßgeblich die Kinder- und Jugendhilfe, baute Unterstützungsangebote aus und setzte sich für benachteiligte junge Menschen ein. Mit der [...]

Begegnung mit Herz: Jung und Alt schaffen Verbindungen

Am 28. Februar 2025 hatten unsere Kolleg*innen aus dem Hanne-Landgraf-Haus die Freude, eine Schulklasse der Krankenpflegehilfe aus dem Städtischen Klinikum zu begrüßen. Ziel der Kooperation war es, den Auszubildenden einen praxisnahen Einblick in den Alltag einer Altenpflegeeinrichtung zu ermöglichen. An zwei Vormittagen besuchten jeweils neun Azubis gemeinsam mit ihrer Dozentin unser Haus, begleitet von der [...]