Warnung vor dramatischen Folgen der geplanten Haushaltskürzungen

Anlässlich der 1. Lesung des Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2024 startet die Arbeiterwohlfahrt eine Kampagne zu den drohenden Kürzungen im sozialen Bereich. Unter dem Motto “Die Letzte macht das Licht aus” will der Verband für die Folgen des geplanten Sparkurses sensibilisieren und den Bundestag dazu auffordern, Korrekturen am Entwurf der Regierung vorzunehmen. Der Entwurf zum Bundeshaushalt [...]

Sparhaushalt stoppen: Migrationsberatungen erhalten!

!Die Einwanderung nach Deutschland ist von der Bundesregierung gewollt und hält auf hohem Niveau an. Zahlreiche Geflüchtete insbesondere aus der Ukraine, aber auch aus Syrien und Afghanistan erreichen die Bundesrepublik, daneben EU-Bürger*innen und (Arbeits-)Migrant*innen aus Drittstaaten. Trotzdem drohen den Migrationsberatungen (MBE) in Deutschland im neuen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 dramatische Kürzungen von rund 30 Prozent. [...]

2023-09-22T14:54:26+02:00Aktuelles, Migrationsberatung|

WIR WACHSEN ZUSAMMEN – Unsere Kampagne für das AWO Haus Spielberg

Bei sommerheißen Temperaturen startete am 22.06. unsere Kampagne WIR WACHSEN ZUSAMMEN im evangelischen Gemeindehaus in Spielberg. Zahlreiche Interessierte aus Spielberg und Umgebung waren unserer Einladung zur Auftaktveranstaltung gefolgt. Während kurzer Talkrunden erhielten die Gäste Einblicke in unsere Kampagnenziele rund um Teilhabe und Inklusion, ebenso wie in die Baupläne für den Neubau bzw. die Altbausanierung [...]

2023-09-22T14:55:27+02:00Aktuelles, Haus Spielberg|

Mit Herz und Engagement: Ausbildung mit Ü50 in der Pflege

Die zweite Lebenshälfte wird oft als eine Zeit der Besinnung angesehen, in der man auf das bisher Erlebte zurückblickt. Für Rita Okoroafor-Fredrick, eine 51-jährige Frau aus Nigeria, die seit 22 Jahren in Deutschland lebt, bedeutet diese Phase jedoch genau das Gegenteil. Für sie ist es eine Zeit des Neuanfangs, des Lernens und des Engagements. Mit [...]

Herbst- und Winterkleidung für Geflüchtete aus der Ukraine

Unsere Einrichtung in der Steinhäuserstraße 18a Wir betreuen aktuell ca. 200 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Steinhäuserstraße 18a (ehemaliges Schwesternwohnheim der ViDia Klinik). Folgende Gegenstände werden dort aktuell benötigt: Herbst- und Winterkleidung Rollstühle Rollatoren Geschirr Besteck Töpfe / Pfannen Die Spenden können von 9:00 – 17:00 Uhr in der der Steinhäuserstraße 18a [...]

Sich einfach mal treiben lassen … Fahrt mit der MS Karlsruhe für Senior*innen

  Unser Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus lud zu einer Ausflugsfahrt auf dem Rhein mit Livemusik, Tanz und Kaffee und Kuchen ein – und 21 Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen hatten Lust darauf. Am Donnerstagnachmittag, den 14. September 2023, ging es mit dem vorbestellten Reisebus und Rollstuhlfahrdienst problemlos und pünktlich zum Rheinhafen. Um 15 Uhr legte das Schiff [...]

2023-09-22T14:56:45+02:00Aktuelles, Karl-Siebert-Haus|

This Body is queer: Workshop zur Ausstellung am 23.09.2023

Die Ausstellung von queerKAstle in den Räumen unseres Quartierscafés QUINO hinterfragt bekannte Geschlechternormen und zeigt alternative Perspektiven auf Identität und Körperlichkeit. Der erste von zwei Workshops zur Ausstellung am 23.09.2023 von 15 bis 17 Uhr im QUINO in der Adlerstraße 33 steht unter dem Motto "Fädeln und Basteln". Gemeinsam mit der Künstlerin Rebssie haben die [...]

Mehr Betreuungsplätze: Nachhaltiger Neubau der Kita Monelli

Nach vier Jahren intensiver Planungs- und Bauzeit geht das nachhaltige Projekt "Monelli 2" in die heiße Phase. Begonnen hat das Projekt im Jahr 2019, als feststand, dass der Mietvertrag für unsere Kita Monelli in der Karlsruher Weststadt ausläuft. Um den Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken, hat sich die Stadt Karlsruhe entschlossen, einen modernen und zeitgemäßen [...]

2023-08-29T16:15:32+02:00Aktuelles, Kita Monelli|

Kreativität statt Selfie-Kultur: Fotoprojekt für Jugendliche

Unsere Fachstelle Medienpädagogik hat in Zusammenarbeit mit dem Team 1 unserer Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe (FAE) im Rahmen einer Sommerferienaktion ein zweitägiges, aufregendes Fotoprojekt mit jugendlichen Mädchen durchgeführt. Angesichts des wachsenden Einflusses von Smartphones und sozialen Medien wie TikTok und Instagram auf die Fotografie, sollte mit dem Projekt eine neue Wertschätzung dieser Kunstform gefördert werden. Die [...]

2023-08-30T23:17:01+02:00Aktuelles, FAE|

Kunstwerke von Leo11 und Arbeitsprojekt-Beschäftigten

Wir freuen uns über die Teilnahme von zwei Bewohnern unseres Wohnhauses Leo11 und einer Beschäftigten aus der Werkstatt des Arbeitsprojekts an der Ausstellung "Horizonte". Die Werke sind im Rahmen des aufsuchenden Grundbildungsprojektes "Bildungscoaches in der Grundbildungsarbeit - Transfer" enstanden. Die Kunstwerke sind vom  29. August bis 31. Oktober 2023 in den Räumen der vhs Karlsruhe [...]

2023-08-11T13:49:04+02:00Aktuelles, Leo 11|