Am 19. September feierte unser Seniorenzentrum Knielingen sein zehnjähriges Bestehen. Bei strahlendem Spätsommerwetter versammelten sich Bewohner*innen, Angehörige, Kolleg*innen und zahlreiche weitere Gäste im festlich geschmückten Garten, um gemeinsam auf ein Jahrzehnt verlässlicher Pflege und vertrauensvoller Begleitung zurückzublicken.
Nach der musikalischen Eröffnung durch Sängerin Svenja Gabler sprachen Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleitung Gesundheit und Pflege, Einrichtungsleiter Michael Kästle und Pfarrer Weber zu den Gästen. Sie erinnerten an die Anfänge des Hauses, an Herausforderungen und Entwicklungen in den vergangenen Jahren.
Das Hausgemeinschaftsmodell prägte das Leben im Seniorenzentrum Knielingen von Anfang an. In familienähnlich organisierten Wohneinheiten wird der Alltag gemeinsam gestaltet: Es wird zusammen gekocht, gegessen, der Haushalt geführt. Während hauswirtschaftliche Fach- und Präsenzkräfte den Tag begleiten, leistet qualifiziertes Pflegepersonal individuell notwendige Unterstützung. Wer möchte und kann, hilft mit, beispielsweise beim Gemüseschneiden oder Tischdecken, und erlebt so ein Stück vertrauten Alltags. Diese Form des Zusammenlebens schafft gerade für Menschen mit Demenz Struktur, Nähe und Sicherheit.
Heute ist unser Seniorenzentrum Knielingen fest im Stadtteil verankert. Die enge Zusammenarbeit mit dem Knielinger Bürgerverein, Arztpraxen, Apotheken und anderen Partner*innen sorgt für eine stabile und umfassende Versorgung. Das Jubiläum hat gezeigt, was das Haus in den letzten zehn Jahren aufgebaut hat: einen Ort, an dem sich Menschen zu Hause fühlen können – mit guter Pflege, Verlässlichkeit und einem Alltag, der Nähe ermöglicht.
September 2025








