268 Gäste feierten ein besonderes Jubiläum
Noch bunter und lebendiger als sonst ging es am ersten April auf dem Gelände unserer bilingualen (deutsch-französischen) Kita Mikado zu. Anlass war das 15-jährige Bestehen der Einrichtung – und gefeiert wurde nicht nur ein Jubiläum, sondern eine Erfolgsgeschichte. Schon beim Eintreffen der Gäste lag eine besondere Atmosphäre in der Luft. Die Sonne meinte es gut mit den kleinen und großen Besucher*innen.
Einen besonderen Akzent setzte Kita-Leiterin Kerstin Saatzer, die das Publikum mit einer selbst verfassten Lerngeschichte durch das Programm führte. In ihrer Erzählung spannte sie den Bogen von den Anfängen der Kita über die Vision dreier starker Partner – EnBW, VBK und AWO – bis hin zu dem, was Mikado heute ausmacht: ein Ort voller Leben, Vielfalt und gemeinsamer Entdeckungen. Die Geschichte verband Persönliches mit Institutionellem, ließ Erinnerungen wach werden und vermittelte eindrucksvoll, wie viel Herzblut in den Aufbau und das Weiterentwickeln dieser Einrichtung geflossen ist.
In der Lerngeschichte übernahmen die das Kommando – mit Herz, Witz und Begeisterung. Zunächst eroberten die „Zwerge“, die Jüngsten der Kita Mikado, die Herzen des Publikums mit dem beliebten Lied „Krokodil“. Danach präsentierten sich die „Forscherinnen“ mit einem selbst geschriebenen Rap zum Jubiläum – ein musikalischer Gruß, der nicht nur rhythmisch war, sondern auch eine ordentliche Portion Stolz transportierte. Auch die Gruppe „Tula und Tim“ beeindruckte mit einem Rollenspiel, in dem es um Gefühle, Streit und Versöhnung ging – begleitet von einem passenden Lied. Den fulminanten Abschluss setzten die Schulanfänger*innen mit einem selbst gestalteten Tanz. Sie hatten Musik ausgesucht, Schritte einstudiert und traten wie kleine Profis auf – mit leuchtenden Augen und stolzen Gesichtern.
Während auf der Bühne gefeiert, gesungen und getanzt wurde, wartete auch abseits des Programms ein buntes Mitmachangebot auf die Besucher*innen: Bastelstation, eine Waffelbäckerei, das legendäre „Bähnle“ – alles liebevoll betreut von den Auszubildenden der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Die EnBW war mit einer neu errichteten Kletterwand vertreten – ein Magnet für alle bewegungshungrigen Kinder. Feuerwehrmann „Kevin“ und sein Team von der Feuerwehr Hagsfeld rundeten das Angebot mit spannenden Einblicken in ihre Ausrüstung ab. Die Eltern sorgten derweil für ein reichhaltiges Buffet, das keine Wünsche offen ließ: Von herzhaft bis süß war alles dabei – liebevoll zubereitet, geteilt und genossen. Mit viel Herzblut sorgte das Team der Kita Mikado mit einer Tombola und einer Fotostation für zusätzliche Freude und bleibende Erinnerungen – und natürlich für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund.
Dass dieses Fest so gut gelingen konnte, ist dem Engagement vieler Menschen zu verdanken. Mitarbeitende, Eltern, Kinder, Netzwerkpartner*innen und Sponsoren trugen gemeinsam zum Gelingen bei:
• EnBW mit Frau Weindel und ihrem Azubi-Team
• VBK mit Frau Schulze, Herrn Mock, Frau Krieger und Herrn Ulbert + Azubis
• Team der Kita Mikado
• Sponsor*innen wie der Zoo Karlsruhe, Alnatura, dm, das Naturkundemuseum, Amt für Abfallwirtschaft, EDEKA Berentz Behrens, Thalia, MS Karlsruhe
Auch die AWO Karlsruhe, vertreten durch die Sachgebietsleiterinnen Katrin Leonhard und Christina Balzer, war an diesem besonderen Tag präsent. Alle Mitarbeitenden sowie die Kooperationspartner*innen erhielten von Kita-Leitung Kerstin Saatzer eine Urkunde – je nach Dauer ihrer Tätigkeit in der Kita. Eine kleine Geste mit großer Bedeutung: als Ausdruck ihrer Wertschätzung für den Einsatz, das Durchhaltevermögen und die Leidenschaft, mit der sie die Kita Mikado über Monate und Jahre hinweg mitgestaltet haben.
Was von diesem Tag bleibt, sind nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch die Erkenntnis: In unserer Kita Mikado wird täglich gelebt, was beim Fest sichtbar wurde – Vielfalt, Respekt, Gemeinschaft und Freude. In deutscher und französischer Sprache wachsen hier Kinder auf, die neugierig, mutig und offen auf ihren Weg ins Leben vorbereitet werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Und ein noch größeres an die Kinder – ihr seid das Herz der Kita Mikado.
April 2025