Mehr als 15.000 Karlsruher*innen haben bei den Dreck-weg-Wochen 2025 mitgemacht – ein starkes Signal für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein. Auch viele unserer 18 Kitas waren mit großem Engagement dabei. Ganz vorne mit dabei: unsere bilinguale (dt.-franz.) Kita Mikado. Sie hat mit viel Einsatz überzeugt und am Ende den zweiten Platz belegt – belohnt mit einer Urkunde, 150 Euro Preisgeld und strahlenden Kinderaugen. Gefreut wurde sich direkt in der Kita: Ein Eiswagen kam vorbei, und jedes Kind durfte sich eine Kugel aussuchen. Für unsere kleinen Umweltheld*innen ein echtes Highlight.

Die offizielle Ehrung folgte am Mittwoch, 16.07., im Karlsruher Rathaus. Bürgermeisterin Bettina Lisbach überreichte die Urkunden persönlich. Für unsere Kita Mikado nahmen Esther Marggrander, Leitung Geschäftsbereich Kindertagesstätten, Christina Balzer, Sachgebietsleitung und Einrichtungsleiterin Kerstin Saatzer die Auszeichnung entgegen.
Das Engagement zeigt, wie wichtig Umweltbewusstsein schon im Kleinen ist. Wenn Kinder aktiv mitgestalten, tragen sie diesen Gedanken mit nach Hause – in die Familien, zu Freundinnen und Freunden, in die Stadt. „Wir freuen uns sehr, dass sich Frau Saatzer, das Team unserer Kita Mikado und vor allem die Kinder mit so viel Herzblut eingebracht haben. Ihnen gilt unser herzlicher Dank“, sagt Esther Marggrander. Wir sind stolz auf alle unsere Kitas – und freuen uns schon auf die Dreck-weg-Wochen 2026. Da sind wir wieder dabei!

Juli 2025