Im Februar 2025 endete unser SAFE®-Intensiv Kurs. Über zwei Jahre hinweg wurden die Eltern von der Schwangerschaft an über das erste Lebensjahr ihrer Kinder hinaus, begleitet. An 4 vorgeburtlichen und 11 nachgeburtlichen Gruppentagen traf sich die Gruppe jeweils an einem Freitag pro Monat im Haus der Familie. Die Teilnehmerinnen und ihre Babys verbrachten den Kurstag zusammen mit den SAFE®-Mentor*innen, konnten eigene Themen einbringen, sich untereinander austauschen, die Entwicklungsschritte der Kinder beobachten sowie Wissenswertes über Bindung, Feinfühligkeit und Signale des Babys erfahren. Darüber hinaus wurden sie von der Familienhebamme beraten, die als SAFE®-Mentorin zusätzlich ihr Wissen und ihre Erfahrung zu den Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Säuglingspflege einbrachte.

SAFE® Intensiv Kurs 1 AWO Karlsruhe

Das Elterncafé ist gerichtet für den nächsten Kurstag.

Jeder Kurstag war als Familientag gestaltet, an dem die Eltern mit warmem Essen, Obst und Getränken gut versorgt wurden. Die Gruppe genoss es, dass ihre Bedürfnisse wahrgenommen wurden, sie sich mit den anderen Mamas über Sorgen und ähnliche Probleme austauschen konnten und dass die Mentor*innen immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen hatten. Die Kinder zeigten bei jedem Treffen ihre Entwicklungsschritte, entdeckten die vielfältigen Spielangebote und erkundeten ihre Welt immer mehr. Dabei wurde sichtbar, was ihnen gefällt und was nicht – ein wichtiger Schritt in ihrer Selbstwahrnehmung.

SAFE® Intensiv Kurs 2 e1751744022965 AWO Karlsruhe

Kleine Geburtstagsfeier.

Die Mütter nutzten über den SAFE®-Intensiv-Kurs hinaus Angebote der Frühen Hilfen wie z.B. die Familienbegleitung Frühe Kindheit, die Familienhebammen und die Startpunkte bzw. Elterncafés.

SAFE® Intensiv Kurs 3 e1751744122850 AWO Karlsruhe

Von Anfang an – Karlsruhe für Kinder. Das Netzwerk Frühe Hilfen auf einen Blick

Dank der Unterstützung der Stadt Karlsruhe, der großzügigen Spende der BBBank sowie Förderungen der Hanne-Landgraf-Stiftung und des Bündnisses für Kinder konnte dieser wertvolle Kurs bei der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH angeboten werden.

Wir sagen herzlichen Dank für die finanzielle Förderung. Mit diesem Kursangebot gestalten wir präventiv und nachhaltig den Gedanken der Frühen Hilfen mit und unterstützen Familien in ihrer wichtigen Entwicklungsphase.