BINGO Fasching 2025 2 AWO KarlsruheIn den Faschingsferien herrschte in unserer Jugendhilfeeinrichtung B.I.N.G.O. ein reges Treiben. Die Jugendlichen, die hier betreut werden, bringen ganz unterschiedliche Lebensgeschichten mit – oft geprägt von Erfahrungen, die sie früh an ihre Grenzen führten. Umso wichtiger sind Angebote, die Gemeinschaft spürbar machen und neue Horizonte öffnen. Zum Start des Ferienprogramms besuchten die Teilnehmer das Bowlingcenter LAGO. Beim Werfen der Bälle und den ersten „Strikes“ wurde schnell klar, wie viel Energie in diesem spielerischen Wettkampf steckt – nicht nur für das Selbstvertrauen, sondern auch für die Freude, die Erfolge ohne Druck genießen zu können. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so gut bowle! Das hat richtig Spaß gemacht! “, sagte ein Jugendlicher stolz.

Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Kochen. Pasta mit cremiger Lachssoße – simpel, aber wirkungsvoll. Beim Schnippeln und Abschmecken ging es um mehr als das Essen: Zuhören, Abstimmen, Lachen. Teamarbeit, die nicht auf dem Papier steht, sondern im Tun entsteht. „Ich wusste gar nicht, dass ich so gut kochen kann! Das müssen wir öfter machen! “, meinte ein Teilnehmer begeistert.  Auch auf dem Eis im Eistreff Waldbronn zeigte sich, wie Unsicherheit in Vertrauen umschlagen kann – mit gegenseitiger Hilfe und etwas Mut. Auch wenn wir anfangs noch etwas wackelig unterwegs waren, hatten wir viel Spaß auf dem Eis – aber mit ein bisschen Übung und gegenseitiger Unterstützung klappte es bei uns richtig gut. Schlittschuhlaufen trainiert nicht nur die Koordination, sondern auch das Durchhalten nach Stürzen. Solche Erfahrungen sind zentral für Jugendliche, die lernen, Konflikte anders zu lösen – ohne Fäuste, ohne Flucht.

Abgerundet wurde das Faschingsferienprogramm mit einem Kinobesuch, um gemeinsam den Film „Der König der Löwen – Mufasa“ anzuschauen. Der Film regte Gespräche an – über Herkunft, Verantwortung, Zugehörigkeit. Themen, die viele der Jugendlichen aus eigener Erfahrung kennen. Diese Woche bewies: Freizeitaktivitäten unserer Einrichtung B.I.N.G.O. schaffen einen wichtigen, zusätzlichen pädagogischen Raum, in dem junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen erleben, dass sie etwas können, dazugehören – und gebraucht werden.

März 2025