Im März bekamen die Schuwidus aus unserer Kita Bernstein Besuch von Saskia, die den Raben ADACUS mitgebracht hat. ADACUS ist ein Verkehrssicherheitsprogramm der ADAC Stiftung für Kinder in Kindertagesstätten. Beide begrüßten die Kinder im Turnraum und Saskia erklärte, dass ADACUS so hell angezogen ist, damit man ihn im Straßenverkehr besser sieht und erkennt. Auch sie trug eine helle Weste mit reflektierenden Streifen. Im Turnraum hatte sie einen Zebrastreifen und Ampeln aufgebaut um mit den Kindern nach und nach Verkehrssituationen zu üben. Doch bevor es losging, lernten die Kinder den ADACUS Song „Bei Rot bleib ich steh´n, bei Grün kann ich geh`n“. Dann bekamen einige Kinder Überzieher und wurden zu Autofahrer*innen, die anderen waren Fußgänger*innen.

Wie im richtigen Straßenverkehr, stoppten die Autos am Zebrastreifen, die Fußgänger*innen schauten nach links, rechts und nochmal nach links, dem Autofahrer ins Gesicht und vergewisserten sich, dass die Räder vom Auto stillstehen, dann gingen sie über die Straße. Danach wurden die Rollen gewechselt, sodass alle Kinder einmal Autofahre´*innen und Fußgänger*innen waren. Saskia verwandelte dann mit einem Zauberstab den Zebrastreifen in eine Fahrbahn und die Ampeln wurden eingeschaltet. Nun lernten die Kinder wie man sich an einer Ampelanlage richtig verhält. Einige Kinder kannten sich schon richtig gut aus und erinnerten sich an die Regeln die ihnen die Verkehrspolizistin vor einiger Zeit beigebracht hatte. Zum Abschluss wiederholten die Kinder zusammen mit ADACUS was sie heute gelernt hatten und bekamen zur Belohnung eine Urkunde und einen Aufkleber.

März 2025