In der Kita SieKids Villa Pusteblume stand der ganze Mai im Zeichen Europas. Anlass war der Europatag am 9. Mai 2025. Das Maskottchen der Kita, der kleine Stern, reiste durch alle Gruppen und entdeckte dabei viele Länder Europas. Gemeinsam mit den Kindern ging er auf eine spannende Entdeckungstour – voller Farben, Klänge und Aromen. Die Kinder kochten landestypische Spezialitäten, die Eltern aus ihren Herkunftsländern vorgeschlagen hatten. Dabei duftete es mal nach italienischer Pasta, mal nach polnischen Piroggen oder spanischer Tortilla. Auch beim Basteln war Europa das Thema: Es entstanden bunte Flaggen, kleine Wahrzeichen und kreative Kunstwerke. Immer wieder warfen die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften einen Blick auf die große Europakarte und lernten dabei spielerisch, wo die verschiedenen Länder liegen.

Musikalisch reisten die Kinder ebenfalls quer über den Kontinent: Gesungen wurden Lieder wie „Dans mon pays d’Espagne“ von Marie-Martine, „Hey, hallo, Bonjour, Guten Tag“ von Reinhard Horn oder „Kleiner Europäer“ von Rolf Zuckowski – jedes davon brachte ein Stück Europa in den Kita-Alltag. Zum Abschluss gestalteten die Krippen- und AMGT-Kinder gemeinsam mit den Fachkräften eine Wolkenlandschaft: Jede Wolke trug eine Länderflagge und die landestypische Begrüßung – dazu funkelnde Sterne, die nun den Eingangsbereich der Kita schmücken.

Am letzten Projekttag frühstückte die ganze Kita gemeinsam französisch – mit Croissants, Baguette und leckerer Marmelade. Als bilinguale Einrichtung legt die Kita SieKids Villa Pusteblume besonderen Wert auf ein friedliches, respektvolles Miteinander der Kulturen. Schon die Jüngsten werden spielerisch an die Vielfalt Europas herangeführt – mit dem Ziel, nicht nur Unterschiede zu erkennen, sondern auch Gemeinsamkeiten zu entdecken und den Reichtum an Kultur zu erleben.

Juni 2025