Seit drei Jahren stehen unsere muttersprachlichen Kitalots*innen Karlsruher Familien mit Migrationsbiografie zur Seite – mit großem Einsatz und sichtbarem Erfolg. Allein in diesem Jahr haben sie über 100 Familien beraten und unterstützt. Im Fokus stehen vor allem Alleinerziehende, die durch die Lotsinnen einen Platz in einer Kita oder bei einer Tagespflege finden konnten. Das Projekt hilft ganz konkret, Chancen gerechter zu verteilen und gesellschaftliche Teilhabe möglich zu machen – besonders für Familien, die vor besonderen Herausforderungen stehen.

Auch unser „Sprachtreff“ für Kinder im Vorschulalter ist sehr gefragt. Fünf- und sechsjährige Kinder ohne Kitaplatz sammeln dort erste spielerische Erfahrungen mit der deutschen Sprache. Sie lernen, wie ein Tag in einer Bildungseinrichtung abläuft, und werden behutsam auf den Einstieg in Kita oder Schule vorbereitet. Dieser frühe Zugang zu Sprache und Bildung ist entscheidend – für gelungene Integration und für einen guten Start ins Lernen von Anfang an.