AWO warnt Merz: Jugend- und Eingliederungshilfe sind Pflicht

Pressemeldung Berlin, den 05. Juni 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt kritisiert die aktuellen Äußerungen von Kanzler Merz auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Michael roß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt, erklärt dazu: „Die Aussagen von Friedrich Merz zur Überprüfung von Mitteln in der Eingliederungs- und Jugendhilfe sind gerade jetzt absolut inakzeptabel. Bundeskanzler Merz stellt das [...]

Barbara Mehnert: Ein bewegender Abschied nach 35 Jahren AWO

Nach fast 35 Jahren engagierter Arbeit bei und für die AWO Karlsruhe, seit 1997 als Leitung des Bereichs Jugend und Soziales, verabschiedete sich Barbara Mehnert in den Ruhestand. In ihrer Zeit bei der AWO prägte sie maßgeblich die Kinder- und Jugendhilfe, baute Unterstützungsangebote aus und setzte sich für benachteiligte junge Menschen ein. Mit der [...]

Ausbildungsbeginn im März: Werde Hochseilgartentrainer*in!

Weitere Infos unter epa.awo-karlsruhe.de Januar 2025

Vernetzungstag 2024 – Ein Tag, der verbindet und Ideen weckt

Am 17. Mai 2024 öffnete das Südwerk Bürgerzentrum Südstadt in Karlsruhe seine Türen für den Vernetzungstag unseres Geschäftsbereichs Jugend und Soziales. Ein Tag, der mehr war als ein Treffen. Es war eine Bühne für den Austausch von Wissen, eine Plattform für die Förderung von Verbindungen zwischen Kolleg*innen aus verschiedenen Einrichtungen. Die Botschaft des Tages war [...]

Jugendhilfe und Wildwasser e.V. entwickeln Schutzkonzept 2.0

Nachdem unsere Kollegen aus der AG Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern Anfang März 2023 in das Thema gestartet sind, haben sie schon einiges geleistet: In den Einrichtungen des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales wurde eine erste Risiko-Potenzialanalyse durchgeführt. Hierbei nahmen unsere Kolleg*innen die Einrichtungen genauer unter die Lupe und beurteilten gemeinsam, was bereits gut läuft [...]

Einzigartige Veranstaltung zur Kriminalprävention und Jugendschutz

Am 23. Oktober 2023 fand im Tollhaus Karlsruhe der diesjährige Präventionstag statt, bei dem Experten und Vertreter aus verschiedenen Bereichen zusammenkamen. Die Veranstaltung widmete sich den Themen Kriminalprävention und Jugendschutz und stieß auf reges Interesse bei den Teilnehmenden. Die Eröffnung erfolgte mit Grußworten von Dr. Martin Lenz, dem Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, Margit Freund [...]

Gemeinsam feiern: Dank an engagierte Mitarbeiter*innen

Auf dem idyllischen Gelände unserer erlebnispädagogischen Anlage EPA in Durlach im Juli das alljährliche Sommerfest des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales statt. Einmal mehr erwies sich das Gelände der EPA in Durlach als perfekte Location für das gesellige Zusammensein. Die Teilnehmer*innen genossen nicht nur das angenehme Ambiente, sondern auch die Gelegenheit, sich außerhalb des beruflichen Alltags [...]

Ambulante Jugendhilfe Durlach freut sich auf das Kulturlotsen-Projekt

Im Rahmen der Hilfen in unseren Einrichtungen (Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)/Flexible Ambulante Erziehungshilfe (FAE) und Sozialtherapeutische Gruppenarbeit (SGA) versuchen wir immer wieder, die Jugendlichen in sportliche, kreative und kulturelle Angebote in der Stadt einzubinden. Dazu wurde Nora Richter vom Kinderschutzbund Karlsruhe eingeladen. Sie ist Koordinatorin des Kulturlotsenprojekts. Mit dem Patenprojekt ermöglichen der Kinderschutzbund Karlsruhe, [...]

AWO Einrichtungen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Alle unsere Einrichtungen beteiligen sich dieses Jahr wieder am „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, der am 25.11.2022 stattfindet. Denn Gewalt gegen Frauen auszuüben widerspricht ganz klar unseren Grundwerten. Zudem gibt es in vielen unserer Einrichtungen Frauen und Kinder, die (häusliche) Gewalt erfahren haben und deswegen unsere Hilfe brauchen. Fahnenaktion läuft bis zum Tag [...]

Jugendhilfe: Hohe Resonanz beim Tag „Tag der offenen Tür“ in Durlach

Zu einem „Tag der offenen Tür“ hatten die Teams der beiden Sachgebiete Ambulante Jugendhilfen Durlach und der Schulischen Hilfen ihre Kolleg*innen vom Sozialen Dienst, dem Landratsamt Karlsruhe und der Schulsozialarbeit eingeladen. Diese schöne Tradition konnte Corona-bedingt leider die letzten zwei Jahre über nicht stattfinden. „Wir sind froh, dass wir das nun wieder aufleben lassen [...]