
Vom 23. bis 27. September verwandeln sich viele Bereiche von Karlsruhe in eine Spielzone, in der es für Groß und Klein etwas zu erleben gibt. Unter dem Motto „Karlsruhe spielt!“ werden rund 50 Straßenabschnitte für Autos gesperrt – und stattdessen für Spiel, Bewegung und Begegnung geöffnet. Vor fünf Jahren fand „Karlsruhe spielt!“ zum ersten Mal statt, das feiert Karlsruhe in diesem Jahr mit fünf Tagen voller Leben: laufen, lachen, entdecken – mitten auf der Straße. Das Ziel von „Karlsruhe spielt!” ist einfach: Menschen sollen sich direkt vor ihrer Haustür begegnen. Wenn der Straßenraum zum Treffpunkt wird, entstehen neue Verbindungen – über Generationen hinweg.
Wir machen auch mit:
- AWO Kita Bernstein: am 24.09. von 13:00 bis 15:30 Uhr in der Edelbergstraße 9a–c – in Kooperation mit dem Familienzentrum Grünwinkel.
- AWO Kita Windrad: am 26.09. von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Elisabeth-von-Thadden-Straße 32 in Oberreut.
Warum wir dabei sind:
Gerade in der Stadt brauchen Kinder Platz zum Entfalten – und Erwachsene Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, abseits von Lärm und Hektik. „Karlsruhe spielt!“ bietet dafür die perfekte Möglichkeit. Wir als AWO Karlsruhe freuen uns, Teil dieses Netzwerks für lebendige, kindgerechte Quartiere zu sein. Als Pat*innen der verschiedenen Straßenabschnitte gestalten unsere Einrichtungen das Programm aktiv mit und laden alle Nachbar*innen herzlich dazu ein. Ob als Besuchende, Helfende oder einfach nur aus Neugier: Kommt vorbei, macht mit und erlebt, was in unserer Stadt alles möglich ist!
Aktueller Hinweis:
Unsere Aktionen in der Herzogstraße in Durlach und am Lidellplatz in der Innenstadt-Ost wurden wegen des schlechten Wetters abgesagt.
September 2025