Neue Pflegeeinrichtung stärkt das Pfinztal
Nach intensiver Planungs- und Umbauphase haben wir unser neues AWO Seniorenzentrum Berghausen am 24. September offiziell eröffnet. Der Betrieb läuft bereits seit Juni, mit den ersten Bewohner*innen, neuen Fachkräften und einem Team, das Schritt für Schritt zusammengewachsen ist. Jetzt war die Zeit für einen Moment des Innehaltens und gemeinsamen Feierns. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Eröffnung zu würdigen. Begrüßt wurden sie von Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleitung Gesundheit und Pflege der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH, Geschäftsführer Markus Barton, Einrichtungsleiter Alexander Dreyer und der Pfinztaler Bürgermeisterin Nicola Bodner. „Mit dem Seniorenzentrum Berghausen reagieren wir auf den wachsenden Bedarf an stationärer Pflege – nicht nur in Karlsruhe, sondern in der ganzen Region“, betonte Clarissa Simon. „Pflege gehört für uns zur Daseinsvorsorge. Niemand soll am Ende allein dastehen.“
Die AWO Karlsruhe hat das Gebäude in enger Abstimmung mit den Eigentümer*innen, nach den Vorgaben der Landesheimbauverordnung, umfassend modernisiert. Die Räume wurden neugestaltet, Möbel und Ausstattung komplett erneuert. Heute bietet das Haus 91 Einzelzimmer, darunter vier Pflegeappartements, sowie 14 Plätze für Menschen mit gerontopsychiatrischem Unterstützungsbedarf. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege mit zehn Plätzen. Das neue Restaurant und der Garten sind nicht nur für die Bewohner*innen gedacht, sondern stehen auch den Angehörigen und den Nachbar*innen offen.
In allen Ansprachen wurde die persönliche Verbindung vieler Menschen zu diesem Haus spürbar. AWO Karlsruhe Geschäftsführer Markus Barton bedankte sich ausdrücklich bei allen, die diesen Neubeginn ermöglichten. Der Umbau sei ein Kraftakt für alle Beteiligten gewesen von den Handwerker*innen über die Verwaltung bis hin zu den zentralen Dienste der AWO Karlsruhe. Er unterstrich außerdem, dass die AWO Karlsruhe weiter ein offenes Ohr für die Sorgen und Themen der Menschen vor Ort haben wird.
Bürgermeisterin Nicola Bodner lobte den Mut, mit dem die AWO Karlsruhe Verantwortung übernommen hat: „Dass die AWO Karlsruhe dieses Haus im Landkreis betreibt, ist ein starkes Signal.“ Gerade für ältere Menschen sei es wichtig, in ihrer Heimat bleiben zu können. Der Wechsel des Trägers habe Unsicherheiten mit sich gebracht, doch umso größer sei die Erleichterung, mit der AWO Karlsruhe eine verlässliche Partnerin gefunden zu haben.
Einrichtungsleiter Alexander Dreyer betonte: „Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Zentrum. Wir möchten, für Sie einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Verbundenheit schaffen, der für sie ein zweites Zuhause wird. Sein Dank galt besonders dem gesamten Einrichtungs-Team, das mit viel Einsatz zum gelungenen Start beigetragen hat. Die feierliche Eröffnung wurde begleitet von einem Segen für das Haus sowie musikalischen Beiträgen von Sonja Priehn und Holger Engel.
Für den neuen Standort werden weiterhin Fachkräfte gesucht. Jetzt bewerben: awo-karlsruhe.de/stellenangebote