Startseite/Gesundheit und Pflege

Dringend benötigt: Sachspenden für ukrainische Geflüchtete

Wir möchten noch einmal Danke sagen! Danke, dass Sie unseren Aufrufen gefolgt sind und die Projekte und Menschen durch ihre Sach- oder Geldspenden und ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen. Danke an alle AWO Freund*innen, unsere Mitglieder, die AWO Stadtbezirke und dem AWO Ortsverein Grötzingen, der Hanne-Landgraf-Stiftung, allen AWO Einrichtungen, Geschäftspartner*innen und vielen mehr. Danke, dass [...]

Energie-Sicherungsgesetz: In unseren Einrichtungen bleibt es warm!

Um im Winter eine Gasnotfall-Situation zu vermeiden, sind alle dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Dazu hat die Bundesregierung auf Basis des Energie-Sicherungsgesetzes zwei Verordnungen beschlossen. Die erste Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung trat am 1. September in Kraft. Darin enthalten ist die verbindliche Vorgabe: „eine Raumtemperatur von höchstens 19 Grad“ einzuhalten. Möglichst nicht geheizt [...]

Ein Fest für die Sinne und den Gaumen: Grillfest und Eiswagen

Bei schönstem Kaiserwetter brach für die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Grünwinkel ein Tag mit einem ganz besonderen Programm an. Zum Mittagessen gab es für unsere Bewohner*innen im hauseigenen Restaurant gegrillte Steaks, Bratwürste und verschiedene knackige Salate. Zum Trinken standen gekühltes Bier, Radler aus dem Krug, Wasser und Säfte bereit. Im Hintergrund sorgte klassische [...]

Neue Auszubildende aus Vietnam in den Seniorenzentren

Über 600 Mitarbeiter*innen versorgen jeden Tag ambulant oder stationär mehr als 1000 Menschen im Geschäftsbereich Gesundheit und Pflege. „Wie viele andere Träger haben auch wir mit einem eklatanten Fachkräftemangel zu kämpfen. Freiwerdende oder neue Stellen können nur schwer besetzt werden. In Karlsruhe fehlen derzeit ca. 500 bis 600 Pflegefachkräfte“, sagt Clarissa Simon, Prokuristin und Leitung [...]

Einladung zum Informationstag „Demenz besser verstehen“  

Ihre Mutter, ihr Vater, ihr Partner, eines ihrer Geschwister oder ein*e Freund*in ist an Demenz erkrankt oder Sie arbeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit dementiellen Erkrankungen? Sie haben schon viel davon gehört, wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen? Dann laden wir Sie herzlich zum Informationstag des Netzwerks Demenz Karlsruhe ein! [...]

2022-07-08T21:51:46+02:00Gesundheit und Pflege|

AWO Quartiersprojekt erhält Deutschen Pflegeinnovationspreis 2021

Bedeutung von Quartiersentwicklung und Digitalisierung früh erkannt Das Projekt „Gut versorgt daheim – Selbstbestimmt Wohnen ohne Betreuungspauschale im Rintheimer Feld“, das die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH in Kooperation mit der Volkswohnung GmbH betreibt, ist Gewinner des „Deutschen Pflegeinnovationspreises der Sparkassen-Finanzgruppe 2021“. Damit gehen die Ehrung und das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro in diesem [...]

Ein farbenfroher Strauß voller Aktionen im Anna Leimbach Haus

Zum Sommerausklang nutzten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im September das schöne Wetter und verbrachten viele schöne Stunden im Garten und auf den Terrassen. So fanden verschiedene Konzerte statt u.a. mit dem Duo Marc Delpy, mit der A-Capella- Band „Die Rasselbande“ und Frau Sternberg mit wunderschönen Songs. Auch sportlich ging es Anfang September zu mit einem [...]

Spätsommerfest im Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

Bei schönstem Herbstwetter durften wir am Donnerstag, den 30. September, ein schönes Spätsommerfest im Innenhof im AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus, welches seit dem Umzug im Sommer nun in der Stephanienstraße beheimatet ist, veranstalten. Auf den hübsch sommerlich bzw.  herbstlich dekorierten Tischen gab es Knabbergebäck und Kekse. Als spätsommerliche Erfrischung wurde leckere Pfirsichbowle gereicht. Es wurde sich [...]

Netzwerk Demenz Karlsruhe ist mit vielen Aktionen auf dem Marktplatz

Demenz – genau hinsehen! so lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages am 21. September. Aus diesem Anlass ist das Netzwerk Demenz Karlsruhe, bei dem die AWO Karlsruhe auch Mitglied ist, am 22. September von 16 bis 20 Uhr mit einem Informationsstand beim Abendmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz vertreten. In fünf alltäglichen Situationen können die Besucher*innen [...]

Café Anna im Anna Leimbach Haus ist wieder geöffnet

Das Café Anna in unserem Anna Leimbach Haus hat seit dem 07.07.2021 wieder geöffnet - sowohl für unsere Bewohner*innen, als auch für Besucher*innen von auswärts. Nach langer Zeit der Schließung war es eine große Freude, die ersten Gäste mit einem Willkommensangebot und selbstgemachtem Eistee im Café Anna begrüßen zu können. Mit musikalischer Umrahmung startete die [...]