In unserer Kita Krone drehte sich vor Kurzem alles um die Künstlerin Frida Kahlo. Eine Gruppe von Mädchen tauchte gemeinsam mit Gloria R.-A., pädagogische Fachkraft tief in das Leben und die Kunst der berühmten Malerin ein – und erlebte dabei überraschend intensive Eindrücke. Frida Kahlo (1907–1954) war weit mehr als nur eine Künstlerin. Ihre Werke erzählen von Schmerz, Selbstfindung und dem Mut, anders zu sein. Sie setzte sich mit ihrem eigenen Körper auseinander, mit Liebe, Verlust und der Frage nach Zugehörigkeit. In ihrer Kunst verschmolz sie europäische Maltechniken mit indigenen Traditionen Mexikos und ließ sich auch von asiatischer Kunst inspirieren. In einigen ihrer Werke finden sich sogar Muster, die an alte vietnamesische Stoffe erinnern. Diese kulturelle Offenheit verleiht ihren Bildern bis heute eine unvergleichliche Lebendigkeit.

Das Projekt drehte sich nicht nur um Farben und Pinsel, sondern um Frida als Mensch. Um ihre Stärke, ihre Tierliebe, ihre einzigartige Fähigkeit, Gefühle auf die Leinwand zu bannen. Die Mädchen entdeckten dabei nicht nur Fridas Geschichte, sondern auch viel über sich selbst. Sie erkannten: Ich darf laut sein. Ich darf traurig sein. Ich darf zeigen, was in mir steckt. Sie malten eigene Bilder, bastelten Fridas berühmten Blumenschmuck, verkleideten sich und schminkten sich in ihrem Stil. Am Ende unternahmen sie gemeinsam einen Ausflug ins Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden. Dort sahen sie sich die aktuelle Ausstellung mit Werken von Frida Kahlo an. https://www.kunstmuseum-gehrke-remund.org/

Juni 2025