Diese Kanutour verkörpert die Essenz der recovery-orientierten Arbeit: Sie schenkt den Teilnehmenden die Freiheit, ihre eigenen Stärken zu entdecken, fördert Resilienz und unterstützt die Selbstbestimmung. Durch die
gemeinschaftliche Erfahrung werden neue Perspektiven eröffnet und soziale Bindungen gestärkt – fernab vom Drogenkonsum in der beruhigenden Umgebung der Natur. Dieser Tag bot Raum für Erholung, persönliche Erfolge
und tiefe zwischenmenschliche Begegnungen, die sowohl das psychische Wohlbefinden als auch das Vertrauen zwischen Mitarbeitenden und Patient*Innen nachhaltig fördern.