Ehre, wem Ehre gebührt: Sechs Bürger*innen aus Karlsruhe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinschaft mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen überreichte ihnen die Erste Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz, im Haus Solms die Urkunden und Ehrennadeln.

Im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann honorierte sie die Bürger*innen für ihr herausragendes Engagement im kulturellen, sportlichen oder sozialen Sektor. „Mit Ihrem Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Solidarität und des Gemeinsinns in unserer Gesellschaft. Ihr beherztes Handeln stellt eine wichtige Vorbildfunktion dar. Ohne Ihr Wirken wäre unsere Stadt ein wenig ärmer und kälter“, betonte Luczak-Schwarz.

Vom AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. wurden Margit Kolb, Günther Krennrich und Joachim Unser-Nad ausgezeichnet.

Für die vorbildliche Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für die AWO Karlsruhe dankte Markus Barton, Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e.V., den Geehrten.
Ehrung Landesehrennadel 2025

v.l.: Margit Kolb, Markus Barton, Joachim Unser-Nad u. Günther Krennrich