Herbst- und Winterkleidung für Geflüchtete aus der Ukraine

Unsere Einrichtung in der Steinhäuserstraße 18a Wir betreuen aktuell ca. 200 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Steinhäuserstraße 18a (ehemaliges Schwesternwohnheim der ViDia Klinik). Folgende Gegenstände werden dort aktuell benötigt: Herbst- und Winterkleidung Rollstühle Rollatoren Geschirr Besteck Töpfe / Pfannen Die Spenden können von 9:00 – 17:00 Uhr in der der Steinhäuserstraße 18a [...]

Karlsruher Wochen gegen Rassismus: Bewegendes Zeugnis jüdischen Lebens

Im Rahmen der diesjährigen Karlsruher Wochen gegen Rassimus hat unser Ortsverein Ortsverein Grötzingen Günther Fischer für einen Vortrag über das Schicksal seiner jüdischen Familie eingeladen. Er war vier Jahre alt, als seine Geschwister Lotte und Rudi, 13 und 14 Jahre alt, ihn mit ihrer gesamten kargen Habe in ein Leiterwägelchen setzten und zu Fuß von [...]

Benefiz- und Gedenkkonzert zugunsten der Grötzinger Ukrainehilfe

Auf Einladung der Ortsverwaltung gab es am Freitag, 24.02.23 eine bewegende und beeindruckende Benefiz-Veranstaltung für die Ukraine, die in einem Live-Telefonat in einen Schutzgraben in Bakhmut gipfelte. Zunächst verzauberten die temperamentvolle Geigerin Anna Shevchenko und der Bassist Yuriy Nosulya mit einem vielseitigen musikalischen Auftakt. Von Klassik mit eigenen Kompositionen über Pop und Jazz bis zu [...]

Viele Gestrickte Socken, Schals und Mützen für die Beiertheimer Tafel

            Die gemeinsame Weihnachtsaktion der AWO Baden und AWO Württemberg „Heiße Nadeln gegen kalte Füße“ war ein voller Erfolg. Der Spendenaufruf der AWO Karlsruhe, mit gestrickten Socken die Kund*innen der Beiertheimer Tafel in Karlsruhe zu beschenken, fand großen Anklang und viele strickfreudige Menschen unterstützten die Aktion. So konnten Mitte Januar [...]

Kreiskonferenz 2022 – es gibt einen neuen Vorstand!

Am 22.10.2022 fand die Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt e. V. statt. Es wurde berichtet, was in den letzten vier Jahren bei der AWO Karlsruhe alles passiert ist und die Delegierten haben der Satzungsänderung zugestimmt und einen neuen Vorstand gewählt. Wir freuen uns sehr, wieder viele bereits bekannte Gesichter im Vorstand begrüßen zu [...]

Besondere Ehrung für Gerolf Heberling

Ehre, wem Ehre gebührt: Sechs Bürger*innen aus Karlsruhe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinschaft mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen überreichte ihnen die Erste Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz, im Haus Solms die Urkunden und Ehrennadeln. Im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann honorierte sie die Bürger*innen für ihr herausragendes Engagement im [...]

Ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Fluchthintergrund

Oma Hilde backt Weihnachts-Kekse für die Landeserstaufnahmestelle Inzwischen ist „Oma“ Hilde Becker, die uns schon viele Jahre als ehrenamtliche Mitarbeiterin unterstützt, in der Landeserstaufnahmestelle (LEA1) bekannt dafür, dass sie zu Weihnachten immer köstliche Kekse für die Kinder und den Quarantäne-Raum backt. Dieses Mal wollten die Kinderbetreuerinnen der LEA1 und Esperanza del Real Tovar [...]

Unterstützt den Aufruf „Grünes Licht für Aufnahme“ der Seebrücke

Hier kommt ein Aufruf der Seebrücke, den die AWO Karlsruhe unterstützt: Seit Wochen werden schutzsuchende Menschen im abgeriegelten Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus festgesetzt. Sie werden aus Polen zurückgepusht, leiden Hunger, sind Nässe und bitterer Kälte ausgesetzt. Mehr als siebzehn Menschen hat die europäische Abschottung in den polnisch-belarusischen Wäldern schon das Leben genommen. In diesen Zeiten [...]

Zukunft.Gerecht.Gestalten – Positionen der AWO zur Bundestagswahl

Unter dem Titel „Zukunft.Gerecht.Gestalten“ formuliert die AWO in ihrem Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 zentrale Forderungen an die Politik. Das Positionspapier bildet die fachliche Basis der AWO Kampagne "Deutschland, Du kannst das!" und fasst die Forderungen der AWO an die nächste Bundesregierung und den 20. Bundestag kurz und anschaulich zusammen. Denn als Teil der demokratischen Zivilgesellschaft [...]

Ehrenamt: AWO Aktionswoche 2021 unter dem Motto #EHRENMENSCHEN

Während der diesjährigen AWO Aktionswoche, die vom 12.06. bis zum 19.06.2021 stattfindet, rücken wir das Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer*innen in den Fokus der Öffentlichkeit. Alle Menschen 👩🏾👧👴🧕👲🧑🏾👵, die sich bei uns einbringen, machen das Ehrenamt groß. Ganz gleich welchen Alters, welcher Herkunft oder sozialer Stellung: Bei der AWO ziehen alle an einem Strang und unterstützen [...]