Wir haben uns sehr über die Beteiligung an der Dachkampagne des AWO Bundesverbands zur Europawahl und zur Bundestagswahl sehr gefreut. Unter dem Motto „DEMOKRATIE. MACHT. ZUKUNFT.“ haben wir uns als AWO Karlsruhe gemeinsam mit vielen anderen Gliederungen bundesweit für den Erhalt einer starken Demokratie und einem solidarischen Miteinander eingesetzt.
In einer Zeit, in der populistische und reaktionäre Kräfte an Einfluss gewannen, haben wir Haltung gezeigt. Die Europawahl, die Landtagswahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen sowie die Bundestagswahl 2025 waren entscheidende Wegmarken – politische Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft maßgeblich prägen.
Gerade in solchen Momenten braucht es eine engagierte Zivilgesellschaft und den Mut, sich einzumischen. Als AWO haben wir gezeigt: Um etwas zu bewegen, braucht es Macht – und die wächst, wenn wir uns zusammenschließen. Ob im Quartier, auf Landes- oder Bundesebene oder europaweit – wer gemeinsam laut wird, kann Veränderungen anstoßen. Unsere Grundlage dabei waren und bleiben die AWO-Werte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die Dachkampagne richtete sich nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Sie war Anlass zur Reflexion: Wie können wir als Verband zukunftsfähig bleiben? Wie können wir Räume schaffen, in denen Vielfalt, Teilhabe und Mitgestaltung gelebt werden?
Danke an alle, die mitgemacht haben – engagiert, kreativ, standhaft! Doch wie beim Sport so auch bei der Politik: vor der Wahl ist nach der Wahl. Will heißen – wir müssen dran bleiben – für eine demokratische Zukunft.
Mai 2025