
Das Netzwerk Demenz Karlsruhe lädt ein:
Wie gehen wir mit Menschen um, die an Demenz erkrankt sind? Was zählt wirklich im Alltag mit ihnen? Medizin? Oder doch eher Mitgefühl, Würde und ein offenes Herz? Darum geht es in „Human Forever“, einem Dokumentarfilm aus den Niederlanden. Wir zeigen ihn am Dienstag, 20. Mai 2025 um 18 Uhr in der Kinemathek Karlsruhe – gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz Karlsruhe. Danach gibt es ein Filmgespräch mit zwei besonderen Gästen: Teun Toebes, der Protagonist, und Regisseur Jonathan de Jong.
Teun ist jung, gesund und wohnt freiwillig in einer geschlossenen Pflegeeinrichtung. Er will wissen, wie Menschen mit Demenz wirklich leben – und was wir von ihnen lernen können. Drei Jahre lang ist er durch vier Kontinente gereist, hat Pflegeheime besucht, Geschichten gesammelt, zugehört.
„Human Forever“ erzählt von dieser Reise. Ohne Pathos, aber mit viel Nähe. Der Film zeigt, dass es bei Demenz nicht nur um Verlust geht, sondern auch um Verbundenheit. Dass es nicht nur um Pflege geht, sondern um Haltung. 2023 lief der Film erstmals in Amsterdam. In den Niederlanden wollten ihn über 80.000 Menschen sehen – so viele wie nie zuvor bei einem Film über dieses Thema.
Wann und wo?

Kinemathek Karlsruhe
Kaiserpassage 6
Dienstag, 20. Mai 2025
Beginn: 18 Uhr
„Human Forever“, NL 2023, 80 Minuten
FSK: ungeprüft
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 7 Euro, Mitglieder 6 Euro)
Mit Karlsruher Pass gilt der Mitgliedspreis.
Karten gibt es hier: https://kinemathek-karlsruhe.de/film/human-forever/
Mai 2025