Hampelmann Challenge 1 Ployglott AWO KarlsruheSeit dem 17. Februar hieß es in der Kita Polyglott: „Eins, zwei, drei – alle sind dabei!“ Denn die Kinder und das Team waren mit Feuereifer bei der SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge dabei und hüpften, was das Zeug hielt. Bis zum 14. März standen täglich Hampelmänner auf dem Programm – ob im Morgenkreis, in den Pausen oder als sportlicher Abschluss vor dem Abholen. Die pädagogischen Fachkräfte bauten viele kreative Bewegungsangebote ein, um die Kinder spielerisch zu motivieren. Besonders schön: Auch zu Hause wurde fleißig weitergesprungen! Die Eltern unterstützten ihre Kinder beim Zählen der Sprünge und sorgten so dafür, dass die Hampelmann-Zahlen von Tag zu Tag wuchsen.

 

Das Ziel der Herausforderung? So viele Hampelmänner wie möglich zu machen – und dabei viel Spaß zu haben! Am Ende der vier Wochen erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde als Anerkennung für ihren tollen Einsatz. Die Kita Polyglott hat mit ihrer Teilnahme gezeigt, wie wichtig Bewegung im Alltag ist – und wie einfach es sein kann, Kinder dafür zu begeistern.

Zusätzlicher Anreiz: Unter allen teilnehmenden Kindergärten verloste DECATHLON Einkaufsgutscheine im Wert von 150 Euro – also Daumen drücken! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt 15.665 Hampelmänner haben die Kinder in der Kita – und zum Teil auch zu Hause – hüpfen lassen!

Auch nach dem offiziellen Ende der Challenge hat der Spaß an der Bewegung nicht nachgelassen. Noch heute bestehen die Kinder darauf, ihre Hampelmann-Sequenz vor dem Mittagessen durchzuführen. In den vergangenen Wochen erzählten sie immer wieder stolz von zusätzlichen Bewegungsübungen, die sie zu Hause mit ihren Eltern und Geschwistern gemacht haben.

Bewegung spielt in der Kita Polyglott ohnehin eine große Rolle – doch die Hampelmann-Challenge spornte die Kinder noch einmal besonders an. Mit jedem Stempel (ein Stempel für fünf Hampelmänner) stieg die Motivation. Selbst die Kleinsten waren mit Begeisterung dabei und hüpften fleißig mit.

März 2025