Bunte Keksaktion zum Weltkindertag 2024

Zum Weltkindertag am 20. September haben unsere Kolleg*innen aus der Kita Polyglott eine kreative Backaktion mit den Kindern veranstaltet. Sie haben gemeinsam Plätzchen gebacken und anschließend bunt verziert. Am Weltkindertag nahm jedes Kind stolz einen selbst verzierten Keks mit nach Hause. Besonders das Verzieren mit Zuckerguss und das Streuen von Zuckerstreuseln sorgte für viel Begeisterung [...]

2024-09-27T13:56:53+02:00Kita Polyglott|

Premiere: Kita Polyglott beim Bambinimarathon

Beim diesjährigen Bambinimarathon liefen dieses Jahr zum ersten Mal auch Kinder aus unserer Kita Polyglott mit. Sechs Kinder starteten, begleitet von Eltern und Kita-Fachkräften. Alle erreichten wohlbehalten das Ziel. Der Bambinimarathon, Teil des Badenmarathons, fand im Carl-Kaufmann-Stadion über 333 Meter statt. Am Ende erhielten die Kinder eine Medaille und freuten sich sehr.

2024-09-23T14:22:40+02:00Kita Polyglott|

Sprachlicher Schmelztiegel: Europatag in der Kita Polyglott

In der Woche des Europatages (06.-10.05.2024), verwandelte sich die Kita Polyglott in einen sprachlichen Schmelztiegel. In einer gemütlichen Leseecke, umgeben von Bilderbüchern in zahlreichen Sprachen, lauschten die Kinder den mehrsprachigen Fachkräften und Eltern. Sie lasen Geschichten vor, die die Vielfalt Europas widerspiegelten und die Neugier der Kinder weckten.

2024-05-27T16:05:10+02:00Kita Polyglott|

Kamishibai-Aufführung vom „Dicken, fetten Pfannkuchen“

Im März besuchte Frau Rieker unsere Kita Polyglott und erzählte den Kindern ab zwei Jahren die Geschichte vom "dicken, fetten Pfannkuchen" mit ihrem Kamishibai-Theater. Es gab Eintrittskarten, einen Vorhang und am Ende viel Applaus, ganz wie im richtigen Theater. Die Kinder durften passend zur Geschichte kleine Figuren aufstellen, die in der Erzählung vorkamen. Das Geschichtenerzählen [...]

2024-03-26T11:37:34+01:00Kita Polyglott|

Premiere: Erster Nikolausmarkt war ein voller Erfolg

Am 6. Dezember fand in unserer Kita Polyglott ein zauberhafter Nikolausmarkt statt. Eltern, Kinder und Fachkräfte versammelten sich am Abend im Garten der Kita, um gemeinsam die Adventszeit zu genießen. Der Elternbeirat verwöhnte die Gäste mit wärmenden Getränken wie Kaffee, Punsch und Glühwein, während die pädagogischen Fachkräfte leckere Crêpes servierten. Die Eltern steuerten verschiedene Leckereien [...]

2023-12-21T21:54:41+01:00Kita Polyglott|

Hochbeete und Insektenhotels für fünf Kitas dank Volksbank Pur

Kita Polyglott, Kita der Kleine Prinz, Kita am Haydnplatz, Kita Bernstein und Kita am Weinbrennerplatz freuen sich über Gewinnspar-Spenden. Jan Hansen, Nachhaltigkeitsmanager der Volksbank pur eG, ließ sich von den Kindern der Kita Polyglott das neue Hochbeet zeigen, das durch eine Spende der Volksbank pur eG finanziert wurde. In unserer bilingualen Kita Polyglott [...]

Viele Aktionen in den Kitas zum Europatag 2023

Am 9. Mai haben am Europatag den Frieden und die Einheit der Europäischen Union gefeiert. An diesem Tag erinnerten wir uns an die Schuman-Erklärung, mit der Robert Schuman im Mai 1950 eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa begründete. Dieser historische Moment gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union. In Zeiten wie diesen ist es [...]

Spielzeugfreie Kita: Kreativität mit Alltagsmaterialien fördern

Unsere Kita Polyglott macht gerade mit den Kindern ein Projekt zum Thema „spielzeugfreie Kita“. Seit dem 17.4. gibt es dort kein klassisches Spielzeug mehr. Autos, Bauklötze, Puppenküche und Co. wurden gemeinsam mit den Kindern in den Abstellräumen verstaut und durch verschiedene Alltags- und Naturmaterialien ersetzt. Die Gruppenräume sind nun gefüllt mit Tannenzapfen, Eierkartons, verschiedenen Schalen [...]

2023-08-18T11:28:46+02:00Aktuelles, Kita Polyglott|

60 Jahre Elysée-Vertrag: Kitas feiern deutsch-französischen Tag

Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft jährt sich am 22. Januar zum 60. Mal. Es ist ein Tag voller Emotionen, an dem Deutschland und Frankreich ihre enge Verbundenheit und Freundschaft feiern. Diese Beziehung wurde im Elysée-Vertrag besiegelt. Das ist ein historischer Vertrag, der 1963 unterzeichnet wurde. Er zeigt den Willen beider Länder, Frieden und Zusammenarbeit [...]

Bei den Laternenfesten leuchten auch die Kitas in den schönsten Farben

Was für eine Freude! Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen können die Eltern und Kinder in vielen unserer 18 Kitas in diesen Tagen wieder zusammen Laternen-Feste erleben. Dies ist eine schöne Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die anderen Eltern besser kennenzulernen, während die Kinder sich an der stimmungsvollen Tradition des Laternenfestes erfreuen. [...]