Lehrlinge überreichen selbstgemachte Unikate an die Kita Der Kleine Prinz

Jeden Tag gibt es in unserer Kita Der Kleine Prinz viele freudige Momente. Vor Kurzem erlebten die Kinder jedoch ein ganz besonderes Ereignis: Die Kita bekam Besuch von Andreas Rosenkranz, einem Lehrer der Heinrich-Hübsch-Schule, sowie weiteren Lehrkräften und Schreinerlehrlingen des ersten Lehrjahres. Anlass des Besuchs war die feierliche Übergabe von drei handgefertigten Möbelstücken, die die [...]

Ferienfreizeit in Spielberg: Abenteuer und Naturerlebnis

Vom 21. bis 25. Mai 2024 verbrachte unsere sozialpädagogische Gruppenarbeit (SGA) fünf ereignisreiche Tage in der idyllischen Umgebung in Spielberg, wobei zwei Tage auf einem nahe gelegenen Tierhof einen besonderen Höhepunkt darstellte. Diese Freizeitaktivitäten haben einen hohen pädagogischen Wert. Durch den Aufenthalt in der Natur und die aktive Teilnahme an den Arbeiten auf dem Tierhof [...]

2024-07-09T14:47:38+02:00Aktuelles|

Spaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen Bewohner*innen und Mitarbeitende des AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus an einem gemütlichen Spaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten teil. Immer wieder verweilten wir an einem schattigen Plätzchen, nahmen uns Zeit verschiedene Baumarten, Pflanzen und Blumen anzuschauen und achtsam durch den Schlossgarten zu schlendern. Bei kaltem Milchkaffee und Schokocroissants erzählten wir uns mit [...]

2024-07-04T12:47:34+02:00Aktuelles, Karl-Siebert-Haus|

Gemeinsam auf der Bank beim Bänkle-Tag in Beiertheim-Bulach

Am 6. Juni 2024 verwandelte sich der malerische Stadtteil Beiertheim-Bulach in den Schauplatz eines besonderen Ereignisses, das den Gemeinschaftssinn und die Fürsorge der Anwohner*innen betonte: der Bänkle-Tag. Überall im Stadtteil trafen sich Menschen auf gemütlichen, selbst aufgestellten Bänken, um sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen. Auch unsere Mitarbeiter*innen Jana Lohse und Bela [...]

KSC TUT GUT.-Förderpreis geht an Krebsberatung und Medienpädagogik

Gemeinsam mit seinen Partner*innen hat KSC TUT GUT. in diesem Jahr bereits zum vierten Mal den KSC TUT GUT.-Förderpreis vergeben. Dabei wurden zehn Gewinner*innen ausgewählt, darunter unsere Fachstelle Medienpädagogik und unsere psychosoziale Krebsberatungsstelle. Mit dem Projekt „MakroWelten“ der Fachstelle Medienpädagogik sollen Kinder und Jugendliche in die Welt der Fotografie eintauchen und einen Zugang zum Mikrokosmos [...]

Nachhaltiges Lernen durch Gemüseanbau in der Tagesgruppe

In unserer Tagesgruppe Huckleberry gibt es einen besonderen Ort, an dem Kinder nicht nur spielen, sondern auch die Natur hautnah erleben: den eigenen Garten. Hier engagieren sich die jungen Gärtner*innen intensiv im Gemüse- und Obstanbau und entdecken, wie viel Freude und Arbeit das Gärtnern mit sich bringt. Alles begann mit dem Bau von Hochbeeten. Vom [...]

Nelly und die Berlinchen-Lesungen begeisterten Groß und Klein

Am 10. Juni 2024 erlebten 100 Karlsruher Vorschulkinder einen besonderen Vormittag. Die AWO Karlsruhe und das jubez hatten die Berliner Kinderbuchautorin Karin Beese zu einer Lesung eingeladen. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und begeisterte die kleinen Zuhörer*innen ebenso wie die pädagogische Fachkräfte. Verschiedene Kitas nahmen teil, darunter die Kita Monelli, die Kita Krone, die [...]

Seniorenzentren erhalten AOK-Preis für innovatives Modellprojekt

Petra Spitzmüller, Geschäftsführerin der AOK Mittlerer Oberrhein (vorne rechts), überreichte Clarissa Simon, Prokuristin und Geschäftsbereichsleiterin Gesundheit und Pflege bei der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH (vorne links), und ihrem Team das Preisgeld in Höhe von 5.000€ für den AOK-Preis zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Pflege. Unsere Seniorenzentren Hanne-Landgraf-Haus und Anna Leimbach Haus – [...]

Europa-Tag 2024: Kita-Kinder feiern die Vielfalt

Das Bild wurde bei der Plakatausstellung "Wir machen Europa", die vom 09. bis 12. Mai auf dem Marktplatz zu sehen war, ausgestellt. Der Europatag, der am 9. Mai stattfand, brachte unsere 18 Kindertagesstätten in eine bunte Feierlaune. Sie zelebrierten diesen Tag mit einer Vielzahl von farbenfrohen Aktionen, die sowohl vor als auch nach [...]

Kreisverband / Jugendwerk: Interviews zur Kommunalwahl 2024

Unsere Forderungen an die Kommunalpolitik Themenbereich Demokratie stärken gegen Rassismus und für Diversität und Menschenwürde Die AWO steht für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Die AWO wendet sich gegen jegliche Form von Rassismus, Ausgrenzung und Rechtsradikalismus. Wir stehen für Vielfalt und Diversität. Wir fordern eine Stadtpolitik die sich klar gegen jegliche [...]