Über Somajeh Tewolde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Somajeh Tewolde, 1193 Blog Beiträge geschrieben.

Kita Windrad gewinnt 1. Platz beim Kinder-Kunstwettbewerb in Oberreut

Unsere Kneipp-Kita Windrad hat beim diesjährigen Kinder-Kunstwettbewerb des offenen Kulturtreffs Oberreut den 1. Platz in der Kategorie Kita gewonnen. Für den Wettbewerb gestalteten die Kinder ein großes, farbenfrohes Gemeinschaftskunstwerk: Eine kreisrunde Collage, umrahmt von vielen kleinen Holzfiguren, die sich an den Händen halten. In der Mitte sind verschiedene Elemente und kleine Objekte platziert – bunt, [...]

2025-08-08T10:39:31+02:00Aktuelles, Kita Windrad|

Musik, Tanz und Grillspaß – Sommerfest trotz Regen

Ende Juli haben die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums Knielingen gemeinsam mit ihren Familien ein fröhliches Sommerfest gefeiert. Trotz Regenwetter ließen sie sich die Laune nicht verderben und verlegten das Fest ins Atrium und ins Foyer. Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken wurde viel gelacht, erzählt und zusammen gefeiert. Für gute Stimmung sorgte Luca Cosenza, der mit [...]

BBBank unterstützt Elternkurs SAFE® – Intensiv mit 10.000 Euro

Bildunterschrift (v.l.): Michael König, Bereichsleiter Private Service, Anja Ulrich, Direktorin Filialvertrieb, Katja Schneider und Markus Wasel, SAFE®-Mentor*innen, sowie Miriam Knappich, Leiterin Familiennahe Hilfen, bei der Scheckübergabe im Elterncafé der AWO Karlsruhe. Dort findet auch der SAFE®-Intensiv Elternkurs statt, der werdende Mütter und Väter von der Schwangerschaft bis ins erste Lebensjahr ihres Kindes begleitet. [...]

20 Jahre AWO Werkstatt – ein Ort für Arbeit, Teilhabe und Gemeinschaft

Die Werkstatt unseres Arbeits- und Beschäftigungsprojekts ist 20 geworden – und das haben wir mit einem Sommerfest gefeiert, das schöner kaum hätte sein können. Die Sonne schien, der Grill lief heiß, es gab frisch gebackenen Kuchen, duftenden Kaffee und Live-Musik, die für gute Stimmung sorgte. Wir haben zusammen gegessen, gelacht und gefeiert. Ein Quiz [...]

2025-07-30T14:50:45+02:00Aktuelles, Arbeitsprojekt|

Frühliches Fest mit Sommermusik der 50er und 60er Jahre

Das diesjährige Sommerfest unseres Seniorenzentrums Karl-Siebert-Haus stand wettertechnisch unter einem guten Stern. Bei warmen Temperaturen, Sonnenschein, Pfirsichbowle und Eis, verbrachten alle zusammen mitte Juli ein fröhliches Fest. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Sängerin Marion Fiedler. Bekannte Musik aus den 50er und 60er Jahren zum Mitsingen, Schunkeln und nicht nur im Sitzen tanzen berührte und [...]

2025-07-27T17:07:12+02:00Karl-Siebert-Haus|

Herzlichen Dank für die großzügige Sofaspende von IKEA!

Dank der großzügigen Spende von IKEA konnten wir vier gemütliche Sofas für die Soziale Gruppenarbeit an Schulen und im Haus der Familie erhalten. Diese Sachspende ermöglichte es, die Räumlichkeiten noch komfortabler und einladender zu gestalten. So wurde die Umgebung für die Kinder und Jugendlichen sowie für die Familien, mit denen unsere Kolleg*innen täglich arbeiten, noch [...]

2025-07-27T16:56:46+02:00SGA an Schulen|

Ein zauberhaftes Sommerfest zum 15. Geburtstag

Unsere Kita SieKids Villa Pusteblume feierte Anfang Juli ihren 15. Geburtstag – ein fröhliches Fest mit Kindern, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln und Freund*innen. Anlass war das Jubiläumsjahr 2025. Im Vogelpark Blankenloch fanden sie eine idyllische Location vor, die mit großen Linden viel Schatten bot, aber auch durch die Tiere Groß und Klein begeisterte. Es gab [...]

2025-07-27T16:52:24+02:00Kita SieKids|

Mit L’Oréal für Kinderträume – Ein Lesebaum entsteht

Ein Tag voller Begegnungen, Engagement und Kreativität Sonne und Regen wechselten sich ab, doch die Stimmung blieb ungetrübt: Ein sechsköpfiges Team von L’Oréal packte beim Citizen Day mit viel Herz in der Kita Mikado an. Mit dabei: Sophie Decker, Vanessa Schäfer, Selina Weiss, Ute Franzen, Yamen Homsi und Christine Unterhäuser. Einmal im Jahr heißt es [...]

2025-07-21T22:56:26+02:00Kita Mikado|

Aktionswoche „DEMENSCH“ vom 21. bis 26. Juli im Hanne-Landgraf-Haus

Demenz betrifft leise und oft über Jahre nicht nur die erkrankten Personen, sondern auch ihr Umfeld: Familie, Freundeskreis, Pflegekräfte. Wie spricht man über solch tiefgreifende Veränderungen, ohne zu überfordern? Wie bleibt man in Kontakt und findet vielleicht sogar gemeinsam zum Lachen? Antworten bietet unsere Aktionswoche „DEMENSCH“, die wir in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Karlsruhe [...]