Oktober 2025
Afterwork am 16.10. im QUINO mit Musik, Cocktails und Flammkuchen
Am Mittwoch, 16. Oktober 2025, laden wir Euch herzlich zum nächsten Afterwork in unser Quartierscafé QUINO in der Adlerstraße 33 ein. Ab 17 Uhr sorgt DJane Murphy für die passende Musik, dazu gibt es leckere [...]
Quartiersfest im Mühlburger Feld mit Getränken, Aktionen, Snacks und Musik
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 laden wir herzlich zum Quartiersfest im Mühlburger Feld ein. Zwischen 15 und 18 Uhr verwandelt sich die Volzstraße 2 in einen lebendigen Treffpunkt für Nachbar*innen, Familien und Freund*innen. Gemeinsam wollen [...]
Gemeinschaft und Fairplay beim WOLO-Cup 2025 im Wildparkstadion
Auf dem Trainingsgelände des Karlsruher SC ertönte lauter Jubel, doch diesmal ging es nicht um Profifußball. Beim WOLO-Cup 2025 trafen sich zwölf Mannschaften aus der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe zum sportlichen Miteinander – erstmals auf dem [...]
Vernetzungstag verbindet Praxis, Impulse und externe Expertise
Neue Impulse aufnehmen, gemeinsam in die Zukunft schauen: Unter diesem Vorzeichen stand der Vernetzungstag des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales. Er fand dieses Jahr unter dem Motto #ZusammenFürDemokratie statt. Geschäftsbereichsleiterin Tatjana Naumann eröffnete die Veranstaltung, bevor [...]
Inspiriert von Vincent Van Gogh: Kita-Kinder erschaffen Kunstwerke
Die Kinder aus unserer Kita Krone, genauer gesagt aus der Gruppe der Wald- und Bergriesen ab drei Jahren, tauchen derzeit in die bunte Welt von Vincent van Gogh ein. Gemeinsam haben sie über sein Leben [...]
Staatssekretärin besucht Elterncafé: Chancen präventiver Familienarbeit
Im AWO Elterncafé an der Kronenstraße 15 (v.l.): Miriam Knappich, Sachgebietsleiterin der Familiennahen Hilfen, Verena Anlauf, Mitglied des Karlsruher Gemeinderats, Dr. Ute Leidig, Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und [...]
Reiten, Staunen, Wachsen: Ferienaktion stärkt junge Menschen
FAE Ferienaktion auf dem Reiterhof Berghausen, mit Unterstützung der Hanne Landgraf Stiftung durch die Weihnachtspende der Lidl Mitarbeiter*innen Aus der Sicht einer der Jugendlichen: Anna*, 13 Jahre "Unser Tag begann damit, dass wir nach Berghausen-Pfinztal [...]
Großes Interesse am 1. Hilfe Kurs für Kindernotfälle im Elterncafé „Krone“
Volles Haus beim Elterncafé "Krone": Der Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle, der im September stattfand, stieß auf riesiges Interesse – organisiert vom KiFaz Krone in Kooperation mit der Familienbegleitung der Frühen Hilfen. Eltern aus dem Stadtteil strömten [...]
September 2025
Wir gratulieren: 10 Jahre Seniorenzentrum Knielingen
Am 19. September feierte unser Seniorenzentrum Knielingen sein zehnjähriges Bestehen. Bei strahlendem Spätsommerwetter versammelten sich Bewohner*innen, Angehörige, Kolleg*innen und zahlreiche weitere Gäste im festlich geschmückten Garten, um gemeinsam auf ein Jahrzehnt verlässlicher Pflege und [...]
Aktionswoche: Schlüssel für gelunge Integration
Mit der Aktionswoche #AnkommenUnterstützen vom 16. bis 20. September 2025 machen die Träger der Freien Wohlfahrtspflege und der Bund der Vertriebenen (BdV) bundesweit sichtbar, wie wertvoll die Arbeit der Migrationsberatung ist. Ob MBE, JMD, AVB [...]
AWO Seniorenzentrum Berghausen feierlich eröffnet
Neue Pflegeeinrichtung stärkt das Pfinztal Nach intensiver Planungs- und Umbauphase haben wir unser neues AWO Seniorenzentrum Berghausen am 24. September offiziell eröffnet. Der Betrieb läuft bereits seit Juni, mit den ersten Bewohner*innen, neuen Fachkräften und [...]
Geschichten, die verbinden: 20 Jahre Migrationsberatung
Ankommen heißt mehr, als einfach nur irgendwo neu zu sein. Es bedeutet, sich einzuleben, Vertrauen zu fassen, Unterstützung zu finden. Seit zwei Jahrzehnten begleitet die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) der AWO Karlsruhe Menschen auf [...]
Sing-Runde bringt Stimmung und erfüllt Blumentor mit Musik
Einmal pro Woche wird der Gemeinschaftsraum im Blumentor zur kleinen Bühne. Dann treffen sich die musikbegeisterten Bewohner*innen zum gemeinsamen Singen und Musizieren. Laut, fröhlich und mit viel Herz. Mit Ukulele und Trommel begleitet, singt der hauseigene [...]
Karlsruhe spielt 2025 – komm vorbei! Fünf Jahre – fünf Tage
Vom 23. bis 27. September verwandeln sich viele Bereiche von Karlsruhe in eine Spielzone, in der es für Groß und Klein etwas zu erleben gibt. Unter dem Motto "Karlsruhe spielt!" werden rund 50 Straßenabschnitte [...]
Vertrauen, Gespräche und kreative Ideen bei FAE Get Real!
In der zweiten Septemberwoche hat das Team unserer Durlacher Einrichtung FAE Get Real! mit rund 15 Jugendlichen die Sommerferien kreativ verabschiedet. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es frisch ans Werk: T-Shirts, Socken und Kissenbezüge wurden [...]
Pizza im Backhäusle: Ein besonderer Vormittag für das Hanne-Landgraf-Haus
Der Duft von frischer Pizza lag in der Luft, auf dem Grötzinger Marktplatz herrschte reges Treiben. Mittendrin: die Senior*innen des Hanne-Landgraf-Hauses, die einen Ausflug zum historischen Backhäusle unternommen hatten. Das Backhäusle ist eine Nachbildung eines [...]
Helfen macht glücklich: Der Was-Gutes-Tun-Tag 2.0 bei FAE I
Mitte August fand in unserer Jugendhilfe Einrichtung FAE I der "Was-Gutes-Tun-Tag 2.0" statt – getragen von unseren AWO Werten: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Gemeinsam mit den FAE I-Mädchen zeigte unser Fachkräfteteam, was Mitgefühl, [...]
B.I.N.G.O.-Sommerfreizeit: Wachsen, stärken, neue Perspektiven
Fünf Tage raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis: Die Sommerfreizeit im Dreiländereck gehört fest zum pädagogischen Konzept unserer Einrichtung B.I.N.G.O.. Auch dieses Jahr zeigte sich, wie stark solche Erfahrungen junge Menschen prägen können. Für [...]
Natur, Teamgeist und Stärke: Jugendliche erleben intensive Tage
Dank der Unterstützung der Hanne-Landgraf-Stiftung verbrachten Jugendliche aus unserem Betreuten Jugendwohnen drei intensive Tage in Garmisch-Partenkirchen. Die Auszeit in den Alpen brachte nicht nur großartige Naturerlebnisse, sondern auch jede Menge neue Erfahrungen. Ob beim Durchqueren [...]
Unverzichtbar: Kita-Lotsinnen stärken Familien und ebnen Wege zur Bildung
Seit drei Jahren stehen unsere muttersprachlichen Kitalots*innen Karlsruher Familien mit Migrationsbiografie zur Seite – mit großem Einsatz und sichtbarem Erfolg. Allein in diesem Jahr haben sie über 100 Familien beraten und unterstützt. Im Fokus [...]
Würdigung für herausragendes Engagement
Ehre, wem Ehre gebührt: Sechs Bürger*innen aus Karlsruhe wurden für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinschaft mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im festlichen Rahmen überreichte ihnen die Erste Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz, im Haus [...]
QUINO schafft Raum für Ideen – beim Parking Day am 19. September
PARK(ing) Day am 19. September 2025 auf dem Lidellplatz – das QUINO der AWO Karlsruhe ist dabei. Am Freitag, den 19. September, lädt dich das Team des QUINO von 13 bis 16 Uhr [...]
Eltern-Themenabend: Kinder schützen mit positiver Sexualerziehung
Ein Kind kniet mit einer Spraydose in der Hand vor einer hellen Mauer. In kräftigem Pink steht an der Wand: „Mein Körper gehört mir“. Wie lernen Kinder, ihren Körper wahrzunehmen, über Gefühle zu [...]
Sommerfest 2025: ein Fest der Freundschaft
Ende Juni feierte unsere Kita Klinikzwerge ein ganz besonderes Sommerfest – ganz im Zeichen der Freundschaft. Unter diesem Motto erlebten Kinder, Eltern, Geschwister und das gesamte Kita-Team einen fröhlichen und abwechslungsreichen Nachmittag voller wertvoller Begegnungen [...]
Für unser neues Seniorenzentrum Berghausen suchen wir Verstärkung!
Seit dem 1. Juni 2025 ist das AWO Seniorenzentrum Berghausen geöffnet – ein moderner Ort der Pflege und Begegnung mitten im Grünen. Die ersten Bewohner*innen sind eingezogen und genießen die herzliche Atmosphäre, komfortable Einzelzimmer, frisch [...]