STARTPUNKTCAFÉS
AKTUELLE INFOS VOM STARTPUNKTCAFÈ KRONENSTRASSE in der Coronazeit!
Liebe Familien,
leider muss unser AWO-Startpunktcafé (nach den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie des Landes BaWü) geschlossen bleiben.
Doch wir sind weiterhin für alle Karlsruher Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren da!
Ihr könnt uns mittwochs zu den üblichen Cafézeiten (10:00 – 12:00 Uhr) per Email kontaktieren, anrufen oder bei unserem Zoom-Meeting (10:00-11:00 Uhr) mitmachen. n Link für das Zoom-Meeting erhaltet ihr auf Anfrage per Email.
Wer mit uns am Mittwochvormittag direkt in Kontakt kommen möchte, kann sich bis zum Vortag bei uns zu einem Termin zum Spazierengehen anmelden (aktuell mit Maskenpflicht).
Vielleicht vermisst ihr, wie viele junge Eltern, den Kontakt und Austausch mit anderen Eltern in eurer Lebenssituation. Neben der Möglichkeit euch online im Zoom-Meeting auszutauschen, bieten wir über unsere Kontaktbörse auch die Möglichkeit, einen individuellen Kontakt mit anderen Eltern gleichaltriger Kinder zu knüpfen. Schreibt uns eine Mail mit eurem Alter, dem Alter eurer Kinder und eurem Wohnviertel. Wenn ein passendes Match gefunden ist, erhaltet ihr die Mailadresse der anderen Eltern und könnt euch schreiben, Mobilnummern austauschen oder telefonieren.
Falls ihr euch dann auch im privaten Rahmen z.B. zu einem Spaziergang treffen möchtet, beachtet bitte unbedingt die geltenden Corona-Regeln laut aktuellster Verordnung.
Auch wenn es bitter ist, bitte haltet euch dran, persönliche Kontakte noch eine Weile zu reduzieren.
Wir freuen uns auf diese Weise mit euch in Kontakt zu bleiben.
Bleibt gesund!
Euer Startpunktteam Katrin und Annette
AWO Zentrum Kronenstraße:
- Begrüßungsgeschenk der Stadt Karlsruhe bekommen
- andere Mütter und Väter kennenlernen
- entspannt Kaffee trinken und Kontakte knüpfen
- Spielgelegenheit für Kinder
- Tipps geben und bekommen
- Infos und Wissenswertes rund ums Thema Baby und Kleinkind
- Fragen an eine pädagogische Fachkraft stellen können
- regelmäßige Themenangebote und Gäste anderer Fachstellen
…all das gibt es im offenen Startpunkt-Elterncafé!
Kontakt:
Annette Müller, 0175 222 12 41
Katrin Metz, 0160 909 596 62
E-Mail: startpunkt@awo-karlsruhe.de
a
AWO Zentrum Durlach und Startpunktcafé Grötzingen:
AKTUELLE INFO!
Startpunktcafé to go – Treffen ohne Gruppenangebote im November
Während des aktuellen Lockdowns sind wir an drei Wochentagen zu unserer üblichen Öffnungszeit im jeweiligen Wohngebiet auf verschiedenen Spielplätzen anzutreffen. Dort haben junge Familien die Gelegenheit, sich mit ihren Fragen rund um ihre aktuelle Familiensituation an eine Fachkraft zu wenden. Außerdem können sie hier selbständig, aber mit Abstand, andere Eltern kennenlernen und sich zu zweit austauschen oder auch gemeinsam Spazierengehen. Während der Spielplatzzeiten kann unser aktueller Standort telefonisch erfragt werden. Veränderungen machen wir regelmäßig über den Durlacher Familien-Newsletter bekannt. Wenn Sie diesen gerne erhalten würden, bitte einfach per Mail anfordern unter: startpunkt.durlach@awo-karlsruhe.de
Montags 10 – 12 Uhr in Grötzingen:
- Weingartnerstraße/Bruchwaldstraße
- Grezzostraße (neuer Spielplatz an der Pfinz)
Dienstags 10 – 12 Uhr Durlach Aue:
- Ersingerstraße
- Schlesierstraße
- Ostmarkstraße/Kärntnerstraße (an der Feuerwache)
Donnerstags 10 – 12 Uhr Durlach:
- Schlossgartenspielplatz
- Gärtnerstraße (Alter Friedhof)
- Alte Weingartnerstraße/Funknerstraße (Piratenspielplatz)
Telefonische Sprechzeiten:
Für alle Fragen rund um die ersten Familienjahre sind wir telefonisch erreichbar während der Startpunktzeiten (siehe oben) und außerdem mittwochs von 12 – 14 Uhr und freitags von 8:30 – 10 Uhr unter:
Karin Roth: 0151 46780410
Janne Lingard 0151 72922264
Viele Grüße
Karin Roth und Janne Lingad
Hier finden Sie Impulse und Ideen für die Beschäftigung mit Kindern
Home Office mit Kindern: PDF zum Download.
Fotoquelle: Unsplash
Mit Kindern in der Küche: PDF zum Download.
Fotoquellen: Unsplash
Ideen für Nähe und Zärtlichkeit: PDF zum Download.
Fotoquellen: Unsplash
Raus mit Kindern ohne Spielplatz: PDF zum Download.
Fotoquellen: Pixabay, Unsplash
Umgang mit Medien im aktuellen Familienalltag: PDF zum Download
Fotoquellen: Unsplash
Kontaktsperre nach außen: Die Chance für Euch als Paar: PDF zum Download.
Kontakt
AWO Zentrum Kronenstraße
Annette Müller (Dipl. Soz.päd.) Tel.: 0175 2221241
Katrin Metz (Dipl. Soz.päd) Tel.: 0160 90959662
Kronenstraße 15
76133 Karlsruhe
E-Mail: startpunkt@awo-karlsruhe.de
Öffnungszeiten
Mittwoch 10 – 12 Uhr:
Haus der Familie
Kronenstr. 15
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721 35007-203
AWO Zentrum Durlach
Durlacher Verbund Familie im Zentrum
Karin Roth (Dipl.-Soz.päd.)
Gritznerstr. 8
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721 989633 – 17
E-Mail: startpunkt.durlach@awo-karlsruhe.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montags: 10-12 Uhr
Dienstags: 10-12 Uhr
Mittwochs: 12-14 Uhr
Donnerstags: 10-12 Uhr
Freitags: 8:30-10 Uhr
0721 / 989 633 – 17 oder 0151/46780410 (Karin Roth)
0721 / 989 633 – 27 oder 0151/72922264 (Janne Lingad)
Öffnungszeiten
Dienstag 10 – 12 Uhr:
Luther-Melanchthon-Gemeindezentum
Bilfingerstr. 5
76227 Karlsruhe (Durlach-Aue)
Tel.: 0721 401445
_________________________________________
Mittwoch 12 – 14 Uhr:
Kinder- und Jugendhaus Durlach
Weiherstr. 1 (mit Mittagessen)
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721 4905626
_________________________________________
Donnerstag 10 – 12 Uhr:
AWO Zentrum Durlach
Bleichstr. 9 (gegenüber der Pestalozzischule)
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721 989633 – 17
Startpunktcafé Grötzingen
Martin-Luther-Haus
Karin Roth (Dipl.-Soz.päd.)
Fröbelstraße 5
76229 Karlsruhe
Tel.: 0721 989633 – 17
E-Mail: startpunkt.durlach@awo-karlsruhe.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montags: 10-12 Uhr
Dienstags: 10-12 Uhr
Mittwochs: 12-14 Uhr
Donnerstags: 10-12 Uhr
Freitags: 8:30-10 Uhr
0721 / 989 633 – 17 oder 0151/46780410 (Karin Roth)
0721 / 989 633 – 27 oder 0151/72922264 (Janne Lingad)
Öffnungszeiten
Montag 10 – 12 Uhr:
Martin-Luther- Haus
Fröbelstr. 5
76229 Karlsruhe (Grötzingen)
Tel.: 0721 98963317