Mühlburg: neues Quartiersbüro feiert Nachbarschaftsfest

Der Duft von Popcorn lag in der Luft, Kinder lachten, aus den Lautsprechern klang Livemusik – an der Volzstraße 2 war am 16. Oktober einiges los. Das neue Quartiersbüro im Mühlburger Feld feierte sein erstes Nachbarschaftsfest. Bei Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen lernten Nachbar*innen, Vereine und Initiativen das Büro kennen, das bereits seit August [...]

2025-11-10T10:13:43+01:00Aktuelles|

Sachspenden mit Herz: Unterstützung für die Sozialpension Augustiner

Ende Oktober erhielt unsere Sozialpension Augustiner eine großzügige Sachspende von Sari Lutz und ihrem Team. Die Krankenschwester aus Karlsruhe hatte über Instagram zu Hilfsgütern für wohnungslose Menschen aufgerufen. Ihr Anliegen entstand aus dem Wunsch, direkt zu helfen, da sie in ihrer Arbeit regelmäßig mit Menschen ohne Wohnung in Kontakt kommt. Auf Wunsch von Einrichtungsleitung Isabell [...]

Neu in Berghausen: Die Tagespflege hat eröffnet – jetzt Platz sichern!

Die neue Tagespflege in unserem Seniorenzentrum Berghausen bietet älteren Menschen aus der Region eine verlässliche Tagesstruktur und persönliche Betreuung. Unsere Gäste verbringen einen abwechslungsreichen Tag mit gemeinsamen Aktivitäten, frisch zubereiteten Mahlzeiten und Möglichkeiten zur Begegnung. Gleichzeitig entlastet die Tagespflege pflegende Angehörige im Alltag. Aktuell sind noch Plätze frei. Bei Interesse beraten wir Sie gerne persönlich [...]

Jugendhilfe, die wirkt – Eindrücke vom 16. Karlsruher Präventionstag

Wenn Jugendliche schlechte Noten haben oder gar nicht mehr zur Schule gehen, reicht Nachhilfeunterricht oft nicht aus. Entscheidend sind Menschen, die wirklich hinschauen, verlässliche Strukturen, die auffangen, sowie maßgeschneiderte Angebote, die den individuellen Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht werden. Genau das leistet unsere Einrichtung „Die 2. Chance“: Sie gleicht Bildungsdefizite aus und gibt jungen Menschen Halt, [...]

Junge Pflege beim Südwestderby im BBBank Wildpark

Ein sportliches Highlight stand für einige unserer Bewohner*innen der Jungen Pflege aus unserem Anna Leimbach Haus auf dem Programm: das traditionsreiche Südwestderby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern. Schon beim Betreten des Stadions war die Derbystimmung in Baden deutlich zu spüren. Die Fans sorgten mit Gesängen, Fahnen und jeder Menge Emotionen für [...]

Kleine Umweltfreund*innen, große Wirkung in Karlsruhe

Mit kleinen Schritten Großes bewegen:  das hat unsere bilinguale (deutsch-französische) Kita les petits amis mit ihrem Herzensprojekt "Kleine Umweltfreunde" geschafft. Seit fünf Jahren gehört Umwelt- und Klimaschutz ganz selbstverständlich zum Kita-Alltag. Jetzt wurde dieses Engagement ausgezeichnet: Beim Wettbewerb Kleine HeldeN! 2025 der Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ist, hat unsere Einrichtung den zweiten Platz gewonnen und [...]

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: AWO fordert „Butterbonus“

Pressemeldung Berlin, 17.Oktober 2025. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut warnt die AWO vor den Folgen der anhaltenden Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Da zentrale Sozialleistungen nicht erhöht wurden, während die Preise weiter steigen, fordert der Verband Sofortmaßnahmen für ein bezahlbares Leben. In dem heute veröffentlichten Policy Paper „‚Nehmt uns die Butter nicht vom [...]

Zwei AWO-Kitas belegen Spitzenplätze beim Stadtradeln 2025

„Stadtradeln“-Preisträger*innen nahmen für ihre Teams Urkunden und Preise entgegen, überreicht durch BM Lisbach (r.). © Stadt Karlsruhe, Nicolay Ketterer. Unsere bilinguale (dt.-franz) Kneipp-Kita am Haydnplatz hat beim Stadtradeln 2025 den ersten Platz geholt – als Kita mit den meisten Kilometern. Kinder, Eltern und das Team haben gemeinsam gezeigt, wie viel Spaß Klimaschutz machen [...]

Gemeinschaft und Fairplay beim WOLO-Cup 2025 im Wildparkstadion

Auf dem Trainingsgelände des Karlsruher SC ertönte lauter Jubel, doch diesmal ging es nicht um Profifußball. Beim WOLO-Cup 2025 trafen sich zwölf Mannschaften aus der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe zum sportlichen Miteinander – erstmals auf dem Gelände des Karlsruher SC. In insgesamt 30 Spielen à 15 Minuten wurde um Tore, Punkte und den Pokal gespielt. Zum [...]

Vernetzungstag verbindet Praxis, Impulse und externe Expertise

Neue Impulse aufnehmen, gemeinsam in die Zukunft schauen: Unter diesem Vorzeichen stand der Vernetzungstag des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales. Er fand dieses Jahr unter dem Motto  #ZusammenFürDemokratie statt. Geschäftsbereichsleiterin Tatjana Naumann eröffnete die Veranstaltung, bevor Geschäftsführer Markus Barton auf die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Haushaltslage der Stadt und deren Bedeutung für den Geschäftsbereich einging. Im [...]