Über Somajeh Tewolde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Somajeh Tewolde, 1192 Blog Beiträge geschrieben.

„you matter!“: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Seit Dezember 2024 engagieren sich vier Studentinnen und Bundesfreiwillige der Sozialen Gruppenarbeit (SGA) im Projekt “You Matter” an Schulen, in enger Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Stadtjugendausschusses (Stja). Gemeinsam mit Maria Jaqueline Dias dos Santos, Mitarbeiterin der ADS und Leiterin des Projekts "you matter" haben sie sich regelmäßig getroffen und intensiv über das [...]

2025-10-13T09:49:16+02:00SGA an Schulen|

Kleine Füße ganz groß beim Bambini-Marathon im Carl-Kaufmann-Stadion

Im September war es wieder so weit: Im Rahmen des Baden-Marathons fand der beliebte Bambini-Marathon statt – und die Kinder aus unserer Kita les petits amis waren mit vollem Einsatz dabei! Im Carl-Kaufmann-Stadion herrschte eine mitreißende Stimmung, als die kleinen Sportler*innen an den Start gingen. Mit bunten T-Shirts, Startnummern auf der Brust und einer gehörigen [...]

2025-10-10T12:06:54+02:00Kita les petits amis|

Afterwork am 16.10. im QUINO mit Musik, Cocktails und Flammkuchen

Am Mittwoch, 16. Oktober 2025, laden wir Euch herzlich zum nächsten Afterwork in unser Quartierscafé QUINO in der Adlerstraße 33 ein. Ab 17 Uhr sorgt DJane Murphy für die passende Musik, dazu gibt es leckere Cocktails und frisch gebackenen Flammkuchen. Wir freuen uns auf einen coolen Abend mit euch zum Plaudern und Genießen. Der Eintritt [...]

Quartiersfest im Mühlburger Feld mit Getränken, Aktionen, Snacks und Musik

Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 laden wir herzlich zum Quartiersfest im Mühlburger Feld ein. Zwischen 15 und 18 Uhr verwandelt sich die Volzstraße 2 in einen lebendigen Treffpunkt für Nachbar*innen, Familien und Freund*innen. Gemeinsam wollen wir den Stadtteil feiern, ins Gespräch kommen und einen bunten Nachmittag erleben – mit Musik, kleinen Aktionen, Snacks und Getränken. [...]

2025-10-07T13:15:36+02:00Aktuelles, Quartiersarbeit|

Gemeinschaft und Fairplay beim WOLO-Cup 2025 im Wildparkstadion

Auf dem Trainingsgelände des Karlsruher SC ertönte lauter Jubel, doch diesmal ging es nicht um Profifußball. Beim WOLO-Cup 2025 trafen sich zwölf Mannschaften aus der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe zum sportlichen Miteinander – erstmals auf dem Gelände des Karlsruher SC. In insgesamt 30 Spielen à 15 Minuten wurde um Tore, Punkte und den Pokal gespielt. Zum [...]

Vernetzungstag verbindet Praxis, Impulse und externe Expertise

Neue Impulse aufnehmen, gemeinsam in die Zukunft schauen: Unter diesem Vorzeichen stand der Vernetzungstag des Geschäftsbereichs Jugend und Soziales. Er fand dieses Jahr unter dem Motto  #ZusammenFürDemokratie statt. Geschäftsbereichsleiterin Tatjana Naumann eröffnete die Veranstaltung, bevor Geschäftsführer Markus Barton auf die aktuellen Aktuellen Entwicklungen bezüglich der Haushaltslage der Stadt und deren Bedeutung für den Geschäftsbereich einging. [...]

Inspiriert von Vincent Van Gogh: Kita-Kinder erschaffen Kunstwerke

Die Kinder aus unserer Kita Krone, genauer gesagt aus der Gruppe der Wald- und Bergriesen ab drei Jahren, tauchen derzeit in die bunte Welt von Vincent van Gogh ein. Gemeinsam haben sie über sein Leben gesprochen – besonders darüber, dass er aus den Niederlanden stammte. Unsere Kolleginnen Gloria und Paola, beide pädagogische Fachkräfte, erklärten den [...]

2025-10-08T09:57:03+02:00Aktuelles, Kita Krone|

Staatssekretärin besucht Elterncafé: Chancen präventiver Familienarbeit

Im AWO Elterncafé an der Kronenstraße 15 (v.l.): Miriam Knappich, Sachgebietsleiterin der Familiennahen Hilfen, Verena Anlauf, Mitglied des Karlsruher Gemeinderats, Dr. Ute Leidig, Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und Tatjana Naumann, Geschäftsbereichsleiterin Jugend und Soziales. Anfang September besuchten Dr. Ute Leidig, Landtagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) und Staatssekretärin im [...]

2025-10-02T14:42:54+02:00Aktuelles, Frühe Hilfen|

Reiten, Staunen, Wachsen: Ferienaktion stärkt junge Menschen

FAE Ferienaktion auf dem Reiterhof Berghausen, mit Unterstützung der Hanne Landgraf Stiftung durch die Weihnachtspende der Lidl Mitarbeiter*innen Aus der Sicht einer der Jugendlichen: Anna*, 13 Jahre "Unser Tag begann damit, dass wir nach Berghausen-Pfinztal auf den Reiterhof fuhren. Dort wurden wir von einer orangefarbenen Katze, der Betreuerin Paula und ihrer Helferin Fritzi begrüßt. Wir [...]

2025-10-08T10:04:53+02:00Aktuelles, FAE|

Großes Interesse am 1. Hilfe Kurs für Kindernotfälle im Elterncafé „Krone“

Volles Haus beim Elterncafé "Krone": Der Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle, der im September stattfand, stieß auf riesiges Interesse – organisiert vom KiFaz Krone in Kooperation mit der Familienbegleitung der Frühen Hilfen. Eltern aus dem Stadtteil strömten zahlreich ins Café, um sich rund um das Thema Kindernotfälle zu informieren und weiterzubilden. Routiniert und mit viel Praxisnähe führte [...]

2025-10-08T09:56:33+02:00Frühe Hilfen, Kita Krone|